Seite 1 von 3

BAS 450

Verfasst: So 29. Okt 2017, 20:58
von Stephan Lorenz

Ich habe mir eine gebrauchte BAS 450 gekauft , zum teil um auch dickere Bohlen zu teilen etc . Hat vielleicht jemand die gleiche Bandsäge und kann mir Tips dazu geben , da ich mit dem Schnittbild etc überhaupt nicht zufrieden bin . Bei der suche finde ich immer nur beiträge zur Rollenführung etc , hat denn ein wechsel etwas gebracht ?


Re: BAS 450

Verfasst: So 29. Okt 2017, 22:08
von Heinz Kremers

Hallo Stelo,

Gruß und Kuß - Dein Julius schadet bei einem Beitrag nicht :-))

Du mußt nicht beim Feintuning (Bandführung) beginnen, sondern bei den Grundlagen. Dazu gehört ein ordentlich geschärftes und geschränktes Blatt. Feintuning ist dann nötig, wenn Du z.B. Sägefurnier mit möglichst wenig Verlust herstellen willst.

Weiter sollte die Bandführung so eingestellt sein, daß im Leerlauf die hintere Rolle so gerade eben das Band nicht berührt und die seitliche Führung ebenso, allenfalls leicht berührt.

Gruß
Heinz


Re: BAS 450

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 08:32
von Thomas Kaes

Ich habe mir eine gebrauchte BAS 450 gekauft , zum teil um auch dickere Bohlen zu teilen etc . Hat vielleicht jemand die gleiche Bandsäge und kann mir Tips dazu geben , da ich mit dem Schnittbild etc überhaupt nicht zufrieden bin . Bei der suche finde ich immer nur beiträge zur Rollenführung etc , hat denn ein wechsel etwas gebracht ?


Guten Tag Stelo (?),

zuerst solltest du vielleicht mal deinen Schnittbild Eindruck etwas präziser beschreiben:
welliges Bild, Band verläuft... ?
Ein Bild sagt manchmal mehr wie tausend Worte.
Welches Band hast du in Benutzung: Hersteller, Bandbreite, Bandstärke, Bezahnung, wann zuletzt geschärft und geschränkt?
Was sind bei dir "dickere Bohlen": Schnitthöhe, Holzart?

Und ja, ich besitze seit Jahren auch eine BAS 450 ;-(

Gruss
Thomas



Re: BAS 450

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 09:51
von Stephan Lorenz

Ich werde heute mal ein paar Fotos machen und ein kleines video , so dass es die Forumsmitglieder sehen können. Wie kann man denn hier videos einbinden etc ?


Re: BAS 450

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 17:31
von Stephan Lorenz

Also . Dicker heisst bei mir bohlen von 30 mm dicke und 20 cm höhe mittig auftrennen , was denk ich mal keine schwierigkeit darstellen sollte. Holzart ist mal weichholz mal etwas härter.Das Sägeblatt das momentan auf der Säge drauf ist lag neu und unverpackt dabei .Da ich das laufverhalten so nicht beschreiben kann , hab ich ein kleines video gemacht und es bei youtube hoch geladen .Der link dazu ist dieser . https://youtu.be/d6QAHqlHpQo


Re: BAS 450

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 21:42
von Johannes M

Hallo Stephan,

ich habe mir eben das Video angesehen. So zieka bei 1.Minute kann man de8utlich sehen, daß das Sägeband einen Knick hat. Da hilft alles nichts Du brauchst ein neues Sägeband.

Es grüßt Johannes


Re: BAS 450

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 21:50
von Thomas Kaes

Guten Abend Stephan,

das deine untere Rückenrolle festsitzt und das Lager eingeschnitten ist, hast du schon selbst erkannt.
Gibt es bei Metabo-Weden noch günstig als Ersatzteil.

Dein Band ist nicht nur zu schmal und feingezahnt, es hat auch einen Knick oder wurde schräg zusammengeschweißt.
Möglicherweise ist auch der Stumpfstoss nicht sauber verschliffen.

Könntest du mal ein paar scharfe Fotos einstellen, wie nah die Seitenführungen oben/unten am Zahngrund deines Bandes laufen?
Die Rückenrollen scheinen im Leerlauf auch unbelastet sehr nahe am Bandrücken zu sein.

Ich würde mir an deiner Stelle erst mal ein vernünftiges Sägebandand bestellen:
z.B. beim Hema Onlineshop, Breite ca. 20 mm, Stärke 0,5 mm (!), sowenig Zähne wie möglich.

Gruß
Thomas




Re: BAS 450

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 22:28
von Dietrich

Hallo Thomas,

evtl. ist das Band auch mal abgelaufen, bspw. beim Ablängen von Rundholz ohne Führung...

Könnte aber auch ein unrundes Rad sein, beschädigte Bandage oder so.

Gruß Dietrich


Re: BAS 450

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 00:43
von Stephan Lorenz

Ich danke euch auf jeden Fall für euren tip und werde mir die tage gleich ein neues Bals sowie eine neue rolle für die untere Rollenführung bestellen . Bilder vom abstand mache ich morgen bzw heute noch .


Re: BAS 450

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 10:25
von Thomas Kaes

Was du brauchst ist ein
Miniatur Rillenkugellager / Kugellager / 626 2RS / 6x19x6 mm
das Teil kostet 0,60 €, nimm direkt einen 10er Pack.
Das ist ein Verschleissteil, dank fehlender gehärteter Abdeckkappe.
Das Lager ist auf die Welle nur aufgepresst, mit einem Durchschlag und Hammer lässt es einfach wechseln.
Beim Aufpressen bitte nicht auf das Lager schlagen, sondern mit einem Schonhammer auf das Wellenende; Holz unters Lager unterlegen.

Das Lager passt sowohl als "Rückenrolle" auf die untere Führung unterm Tisch, wie auch als Seitenrollen an die obere Führung über dem Tisch.

Gehe bitte etwas pfleglich mit den Druckgussteilen der Bandführungen um, die gibt es nicht mehr als Ersatzteil!

Gruss
Thomas