Seite 1 von 1

Frage an HAMMER B3- oder F3-Besitzer

Verfasst: Di 2. Mai 2017, 21:57
von Jürgen Endemann

Hallo,

ich beabsichtige den Fräsanschlag an meiner kleinen Flottjet-Fräse zu verbessern. Eine preiswerte und gute Lösung scheinen mir die Fräsanschlagschienen samt Sicherheitsstegen von Hammer zu sein. Was ich nicht weiß: Wie ist der Abstand von der Unterkante der Schienen bis zur Mitte der rückseitigen T-Nut ?

Vielen Dank und liebe Grüße
Jürgen


Re: Frage an HAMMER B3- oder F3-Besitzer

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 13:41
von Konrad Holzkopp

Guuden,

evl. reicht ein Vorspannbrett um Deine Wünsche zu realisieren.
Bild 2 & 3:

http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/37148/sbj/anschlag-tischfraese-beitrag-von-justus/

Gut Holz! Justus.