Seite 1 von 1

Plattenmaterial zuschneiden

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 17:46
von Rolf Richard

Plattenmaterial zuschneiden ist in meiner Werkstatt durchaus nicht ganz einfach - in der Breite ist einfach wenig Platz

Sperrholz 252 x 172 cm auftrennen mit der mehr als 280 cm langen Führungsschiene und dem Stichsägenadapter. Sticksägenblatt Projahn 7525: fein, kein Ausriss, kein Verlaufen. Die Schnittkanten müssen leicht mit Schleifpapier nachgearbeitet werden, was beim Trennen mit einem Spiralfräser auch entfiele - ist aber langsamer.



Die Platte liegt mit Federzwingen fixiert auf meinen Abstandshaltern, um Luft für das Sägeblatt zu haben. ( http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/101775/sbj/jetzt-mache-ich-mir-aber-mal-luft/ )

Gruss
Rolf


Re: Plattenmaterial zuschneiden

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 00:59
von Klaus Kretschmar

Hallo Rolf,

ich meine mich zu erinnern dass Du eine Handkreissäge hast. Warum nimmst Du sie nicht für solche Schnitte? Sie macht das besser, als es eine Stichsäge je kann.

Klaus


Re: Zu martialisch - eher eine Japansäge

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 12:26
von Rolf Richard

Hallo Rolf,

ich meine mich zu erinnern dass Du eine Handkreissäge hast. Warum nimmst Du sie nicht für solche Schnitte? Sie macht das besser, als es eine Stichsäge je kann.

Klaus


Hallo Klaus,

weil die HKS ziemlich unhandlich ist und sehr viel Krach macht. Ausserdem habe ich wahrscheinlich nicht das richtige Blatt und last but not least - ich mag Kreissägen nicht. Irgendwie viel zu martialisch. Ob sie es besser macht kann ich nicht beurteilen, Stichsäge ist schnell und ziemlich sauber, Oberfräse etwas langsamer, dafür beide Kanten - Werkstück und Rest - extrem sauber. Nacharbeit entfällt.

Bevor ich die HKS dafür einsetze, nehme ich lieber eine Japansäge:


Gruss
Rolf


Danke für die Klärung :-) *NM - Ohne Text*

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 12:55
von Klaus Kretschmar