Seite 1 von 2

ENT-Fräser Original oder Fälschung

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 13:47
von Bjoerni

Hallo zusammen,

Habe heute meinen ENT-Fräser-Satz geliefert bekommen. Nun gibt es an einigen der Fräser Ausfransungen an der Beschichtung, die laut ENT Webseite nicht so sein dürften.
(Auf der ENT Webseite gibt es eine PDF-Datei "Gelb ist nicht gleich gelb", welche dies erklärt: "Die PTFE-Beschichtung unserer Fräser wird qualitativ hochwertig aufgebracht. Daher finden Sie bei unseren Fräsern keine Ausfransungen oder abblätternde Farbe, wie es oftmals bei sehr günstigen Fräsern der Fall ist, die nur lackiert wurden.")

Nun hab ich im Fräser-Bereich wirklich null Erfahrung, und frage mich daher ob ich vielleicht etwas zu penibel bin?

Alle anderen Merkmale, die ENT in der PDF-Datei angesprochen werden, sind OK: Hersteller-Kurzzeichen, Schaftmarkierung, Spanwinkel etc...

Hier ein Bild meiner (unbenutzten!) Fräser. Was meint Ihr: einbauen und loslegen? Oder sollte ich die Fräser besser doch zurückschicken?



Größeres Bild

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 13:50
von Bjoerni

Sorry – Bild war zu klein. Hier ein neues, größeres:



Bild immer noch zu klein

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 14:11
von Rafael

Hallo,

das Bild ist leider immer noch zu klein, ich kann gar nichts erkennen.

(Schmunzel)

Rafael


Re: Größeres Bild

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 14:28
von Rolf Richard

Zumindestens habe ich jetzt gelernt, dass die Angabe in Guido Henns (Oberfräsen), (E) sei ENT nicht oder nichtz mehr richtig ist.

Gruss
Rolf


Re: Größeres Bild

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 14:54
von Bjoerni

Wie meinst Du das?


Re: Bild immer noch zu klein

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 14:56
von Bjoerni
[In Antwort auf #85122]
Bei mir funktioniert's. In 2 verschiedenen Browsern, egal ob eingeloggt oder nicht...


Re: Bild immer noch zu klein

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 15:11
von Haluk

Da hast Du das "schmunzel" übersehen...

Warum nicht bei ENT nachfragen?
Anscheinend legt ENT Wert da drauf, da wäre es doch hilfreich dann den Verkäufer zu informieren dass seine Ware nicht original ist.
Ja, ich glaube an das Gute im Menschen...

Gruß
Haluk


Re: Bild immer noch zu klein

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 16:08
von Rafael

Das mit dem "schmunzel" war deswegen, weil ich gar kein Bild sehe und damit ausdrücken wollte, dass es wohl zu klein ist.
Aber wenn es die anderen sehen, dann liegt es vielleicht daran, dass es nicht auf dem Forenserver liegt, sondern irgendwohin verlinkt ist.
Ich bin zur Zeit in einem Land, wo alles mit google gesperrt ist, hat das Bild vielleicht was damit zu tun?
Ich sehe auch nicht mal einen blinden Link.

Rafael


Re: ENT Herstellerkennung

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 17:21
von Rolf Richard
[In Antwort auf #85124]
Wie meinst Du das?


G.Henn gibt (E) als ENT-Kennzeichen an.

Gruss
Rolf


(SK) bzw (E) Kennung

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 17:29
von Bjoerni

Ah, ok. War mir nicht aufgefallen.

Zitat vom PDF auf ENT's Webseite: "Alle ENT Fräser aus einem Set sind mit unserem Herstellerzeichen (SE) versehen. Ist diese Angabe auf dem Fräserschaft zu finden, handelt es sich um einen originalen ENT Fräser."
Wobei hier die Worte "aus einem Set" fett gedruckt sind.
Trotzdem: Wer ENT-Fräser fälschen kann, bekommt das mit dem "SE" ja wohl auch hin, oder nicht?

Habe ENT angeschrieben, aber noch keine Antwort bekommen. Nach dem, was ich landläufig gehört habe, kann eine Antwort manchmal etwas länger dauern.