Seite 1 von 1
Metabo TKU 1693
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 22:52
von Jo Witteyer
Hallo zusammen,
gestern habe ich mit Schrecken bemerkt, das der Queranschlag meiner TKU einen leichten Bogen macht, in der Mitte etwa 0,8mm zurpckliegt.
Kürzere Stücke liegen dann natürlich nicht mehr winklig zum Sägeblatt, was natürlich nicht wirklich prickelnd ist.
Das Originalprofil ist bei Metabo leider nicht mehr lieferbar.
Die Verwendung eines 50mm Alu-Strebenprofils wäre eine Lösung, leider ist dort der Einschub für die Maßscale nicht vorhanden.
Weiß zufällig jemand, wo man dieses Originalprofil vielleicht noch bekommen könnte?
Gruß
Joachim
Re: Metabo TKU 1693
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 10:49
von Klaus Kretschmar
Hallo Jo,
Kann man das nicht richten (lassen)?
Klaus
Re: Metabo TKU 1693
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 16:55
von Dietrich
Hallo Joachim,
entweder eines der blauen aber ansonsten baugleichen PKU 250 als Ersatzteil ordern, bspw. bei weden-metabo-service oder auch im Werk versuchen, immerhin wurde die PKU 250 länger gebaut und da sollten noch Ersatzteile lieferbar sein.
Oder eben wie Klaus vorschlägt richten lassen, bei einem erfahrenen Metaller mit Walzen-Richt/Biegemaschine sollte es gehen.
Gruß Dietrich
Re: Metabo TKU 1693
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 19:46
von Jo Witteyer
Hallo zusammen,
Neuteile sind ab Werk nicht mehr lieferbar, auch nicht unter PKU ( wobei nur noch die in der ET-Liste auftaucht), hatte gestern morgen dort angerufen und nachgefragt.
Die Idee des richtens hatte ich natürlich auch im Kopf, wollte aber, bevor ich das Teil eventuell komplett verbiege, auch her nochmal nachfragen.
Heute morgen dann ab in unsere Schlosserei (ich mache in unserem Betrieb die Werkstattausrüstung und Materialbeschaffung für Schlosser, Schreiner (( dem ich vor nicht allzulanger Zeit zwei Epple-Hobelbänke samt umfangreichem Zubehör hinstellen konnte ...)), Feinmechanik und Lackierer), mit Mut und Zuversicht an die hydraulische Presse.
Nicht ohne vorher am Anreißtisch wirklich den Punkt gesucht zu haben, wo ich ansetzen sollte.
Es war dann doch ein wenig hin und her, mal Bauch, mal mulde, aber nach knapp zehn Versuchen war mein Lineal wieder gerade!
Glück gehabt.
Grüsse vom Rhein
Joachim