Sperrholz Fichte II/III - Erklärung
Verfasst: So 3. Jul 2016, 13:01
Hallo Holzwerkerinnen und Holzwerker,
mit der Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden.
Was bedeutet die Bezeichnung II/III bei Fichten-Sperrholz?
Es steht noch dabei
- Oberfläche: einseitig geschlossen
- Verleimung: BFU 100 nach DIN 68705 T3
Vielleicht kann das jemand erklären, wie die Oberfläche auf den beiden Seiten aussieht.
- Sind da feste oder lose Äste drin?
- Sind Fehlstellen irgendwie durch "Reparatur-Stücke" oder durch irgendeine Art "Spachtelmasse" ausgebessert?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Kai