Seite 1 von 1

Vorschub u.a. umsetzen *MIT BILD*

Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 13:53
von Heinz Kremers

Hallo,

lange hab ich gegrübelt und rumgefragt, wie ich den Vorschub ohne viel Kraftaufwand von der Dreifachkombi weg bekomme, weil bei montiertem Vorschub die nutzbare Breite rechts vom Sägeblatt recht klein ist.
Abklappbar schied wg. Konstruktionsaufwand aus. Und wer hebt schon 70 kg wieder hoch auf die Säge wenn man die 70 überschritten hat! Auch eine Konsole an der Wand zum Abstellen gefiel mir nicht so recht.

Am Samstag fiel mein Blick dann auf den vorhandenen Kettenzug und mir fiel ein, daß noch ein Stück Laufschiene rumstand. Das wurde noch mit einem Reststück verschweißt und mit einigen Spaxschrauben an die Decke geschraubt.

Jetzt brauche ich nur den Kettenzug umzuhängen und kann nicht nur den Vorschub, sondern auch den Fräsanschlag und den Zapfenschlitten bequem auf die Dreifachkombi transportieren. Hier noch ein Bild. Beispielhaft mal nur die Metabox angehangen.



Gruß
Heinz


Re: Vorschub u.a. umsetzen

Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 21:25
von Elmar

Hallo Heinz,

ähnliche Überlegungen hatte ich vor ein paar Jahren auch auf meiner Tagesordnung.
Aus gesundheitlichen Gründen war es mir öfter unmöglich, an meiner Kombi-Maschine
den abgeklappten Vorschub anzuheben oder auch umgekehrt.
Ich hatte auch zuerst eine Variante mit einem elektrischen Seilzug als Unterstützung
angedacht. Letztlich habe ich mich für die praktikabelste aller Lösungen entschieden
und die Kombi durch drei Solomaschinen ersetzt.

Grüße

Elmar




Re: Vorschub u.a. umsetzen

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 09:40
von Franz Kessler

Hallo Heinz

Unheimlich ist des Woodworkers Kraft, wenn er mit dem Seilzug schafft, wenn uns die körperlichen Kräfte verlassen, muss der Kopf her.

Gruß Franz.


Re: Vorschub u.a. umsetzen

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 16:33
von MaxS
[In Antwort auf #84121]
Hallo Heinz,

das sieht nach einer simplen und universellen Lösung aus! Und zudem verliert man so an der Maschine selbst keinen Platz.

Musst du den Vorschub jedes Mal anschrauben oder hast du dir dafür eine "Schnellkupplung" gebaut?

Gruß
Max


Re: Vorschub u.a. umsetzen

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 18:12
von Heinz Kremers

Hallo Max,

das sind nur 4 Schrauben und die Löcher sind in der Tischplatte schon vorhanden gewesen. Eine Schnellkupplung würde ja wieder auf der Tischplatte stören.

Werd allerdings noch nach einem Stück Laufschiene Ausschau halten, damit ich den Vorschub auch auf die Abrichte setzen kann. Größere Teile machen alleine doch Schwierigkeiten und ein Uwe ist nicht immer zur Stelle. Beim Bau des Werktisches hatten wir da zusammen gut zu tun beim Abrichten.

Schönes WE
Heinz