Ersatz für alten Schiebetürbeschlag: Bezugsquelle? *MIT BILD*
Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 21:43
Moin Moin in die Runde!
Lese hier schon lange, vermutlich Jahre, mit.
Irgendwie hat bisher aber immer der Anlaß und die Zeit gefehlt den Schritt der Anmeldung zu tun.
Jetzt habe ich eine konkrete Anfrage womit ich den Schritt der Registrierung nun endlich tue.
Die Beschaffung des angefragten Beschlages drängt nun, da wir den Küchenschrank nun endgültig vor der das Krabbeln anfangenden Tochter sichern müssen... ;-)
Daher muß die Vorstellung meiner Person vorerst warten, dies werde ich aber in meiner demnächst anstehenden Ellternzeit dann hoffentlich nachholen.
Daher:
Frage 1:
Habt Ihr für Vorstellung der Person einen bestimmten Thread?
Und die konkrete
Frage 2:
Der besagte Küchenschrank dürfte aus den 20er, vielleicht auch 50er oder 60er, Jahren sein. Er hat zwei hintereinanderliegende Rahmentüren mit Glasscheiben zum seitlichen Schieben. In den unteren Rahmenhölzern sind je Tür 2 Rollbeschläge wie der auf dem Foto abgebildete eingelassen. Die Türen laufen mit diesen Beschlägen unten in einem genuteten Brett. Oben genauso, nur ohne Rollen. Die Nutbretter sind seitlich offen und die Türen lediglich eingeschoben.
Leider sind 2 der 4 Schiebetürbeschläge defekt, damit die Türen - wenn überhaupt nur mit immensem Kraftaufwand - zu bewegen und zu schließen.
"Achsenbruch" bzw. die eingenietete Achse ist aus dem seitlichen Teil des Beschlagblechs gebrochen.
Hat irgendwer eine Idee, wo ich solche Beschläge bekommen kann?
Oder wenigstens einen Hinweis, ob diese Beschläge noch eine besondere Bezeichnung haben?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Das Foto ist leider schon etwas älter, unscharf und ich habe mich länger nicht um die Sache gekümmert/ kümmern können. Bis der Nachwuchs kam...
Es ist damals in etwas Hektik während eines Umzugs entstanden, da waren die Türen halt einmal raus... Und in der Eile habe ich damals dummerweise keinen Maßstab daneben gelegt.
Das wäre aber dann der nächste Schritt wenn ich denn eine Quelle habe das ich die Türen erneut herausnehme um konkrete Maße zu erhalten.
Diese Beschläge werden aber sicherlich auch nicht in x Maßvarianten hergestellt worden sein.
Gruß aus Hannover
der MAddin
