Hallo zusammen
Ich habe diesen Kirschenstamm gekauft.

Nun stellen sich mir einige Fragen:
Wurde der Stamm in der Sägerei zu schnell getrocknet (er war in Freiluft, aber vermutlich nicht von der Sonne geschützt und die Hirnholzseite nicht versiegelt)
Hätten die starken Risse verhindert werden können oder ist dies manchmal einfach unvermeidlich?
Wie beige ich das Holz am besten?

Die Seitenbretter sind stark verzogen. Ich habe diese jeweils zu unterst gelegt, damit diese durch die anderen etwas beschwert werden.
Doch dadurch ist die Beige sehr 'lotterig'. v.a. auch dadurch, da die Seitenbretter propellerartig verzogen sind.
(Die aktuelle Holzfeuchte liegt bei ca. 16%)


Wie soll ich das Holz idealerweise stapeln, damit es den besten Nutzwert erhält?
Danke für die Hinweise und liebe Grüsse
Gregi