BOSCH POF 500
Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 18:51
Guten Abend,
in meinem Waffenarsenal befindet sich noch eine BOSCH-Oberfräse POF 500 (BOSCH-Nr. 0 603261 003)). Die Fräse wurde damals wenig genutzt und funktioniert daher noch einwandfrei. Deshalb möchte ich sie für kleinere Fräsarbeiten wieder aktivieren, zumal sie in den Eurohals des Bohrständers passt. Leider gibt es etwas Verwirrung bezüglich der aufgeschraubten Überwurfmutter und der eingebauten Spannzange, da BOSCH diese beiden Teile bei Geräten ab 2/85 geändert hat.
.Aufgeschraubt ist eine Mutter mit einem D von 16 mm. Nach der Explosions-zeichnung auf der Internetseite von BOSCH
http://www.powertools-aftersalesservice.com/public/Boschdiy
(hier dann den Ersatzteil.-Onlineshop aufrufen und dann bei Sachnummer die oben angegebene Geräte-Nr. eingeben)
müsste es sich also um ein bis einschl. 1/85 gebautes Gerät handeln. Ich bin mir auch sicher, diese Mutter nie getauscht zu haben. Eingebaut ist aber eine Spannzange mit einem hinteren D von 10 mm, was auf ein ab 2/85 gebautes Gerät hindeutet. Eine Spannzange mit einem hinteren D von 8 mm wie bei Geräten bis 1/85 verwendet besitze ich nicht. Die Frässpindel selbst wurde nach der erwähnten Explosionszeichnung nicht geändert. Deshalb gehe ich davon aus, dass bei Verwendung dfer entsprechenden Überwurfmutter Spannzangen der alten bzw. der neuen Generation verwendet werden können.
Es wäre schön, wenn mir jemand mit entsprechenden Erkenntnissen bzw. Erfahrungen weiterhelfen könnte.
Ich wünsche eine angenehme Woche und frohes Heimwerken
leisengarten