Seite 1 von 1

Höhe des Bandsägetisches

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 11:12
von Reinhold

hallo Holzwerker,

vor einigen Wochen lief mir sehr günstig eine kleine Bandsäge zu. Gerade richtig für die kleineren Arbeiten.

So, wie sie im Moment aufgestellt ist, hat der Tisch eine Höhe von 107 cm über dem Fussboden. Das ist einerseits provisorisch, andererseits hat es sich für die kleinen Sachen als gut herausgestellt.
Ich habe nun letzte Woche ein 240 cm langes und 48 mm starkes Eiche-Brett besäumt. Das Sägen war kein Problem, aber die Zuführung und Abnahme war nur mit einem Helfer möglich, der nicht immer greifbar ist.
Meine Werkbank ist 90 cm hoch, ebenso hoch ist der Montagetisch. Ich könnte ein bisschen umräumen und diese beiden Tische für Zufuhr und Abnahme nutzen, d.h. der Bandsägetisch müsste dann ebenfalls 90 cm hoch sein. Das scheint mir ein wenig niedrig zu sein für kleine Objekte, ich müsste mich etwas bücken.
Variante 2 wären Hilfsböcke mit Rollen oben und 107 cm Höhe, passend zur jetzigen Bandsägenhöhe. Der Bau wäre kein Problem, aber meine Werkstatt ist eher klein - wohin mit den Böcken, wenn ich sie nicht brauche?
Variante 3 wäre ein umsetzbarer Unterbau, der beide Höhen zulässt.

Bevor ich anfange zu werkeln, möchte ich Euch um Rat fragen:
Wie hoch sind Eure Bandsägentische ? Gibt es irgend eine Regelhöhe, die ich anstreben soll? Gibt es möglicherweise weitere Varianten, die ich nicht bedacht habe?

viele Grüsse
reinhold


Re: Höhe des Bandsägetisches

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 12:10
von Heinz Kremers

Hallo Reinhold,

warum große Böcke wenn Du nur 17 cm höher mußt? Da täte es doch auch eine Kiste, Holzklotz oder was auch immer in passender Höhe auf den Tischen, ggf mit einer Schraubzwinge festgeklemmt. Die Seite zur Bandsäge würde ich tiefer machen damit das Brett dann praktisch auf die passende Höhe gleiten kann und nicht gegen den Bock stößt wenn es leicht durchhängt, was ja fast immer der Fall ist.

Gruß
Heinz


Re: Höhe des Bandsägetisches

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 14:16
von Rolf Richard

Hallo Reinhold,

bei meiner Säge liegt der Tisch auf 97 cm. Für meine Körpergrösse gut um Kontrolle über den Sägevorgang zu haben, wenn es relativ genau sein soll.

Ich habe auch schon solche Bohlen aufgetrennt, wie Du es beschreibst. Meine Hilfe waren höhenverstellbare Böcke auf der Zuführseite und eine passend hohe Auflage auf meiner Hobelbank, die hinter der Säge steht, aber niedriger ist. Die Auflage wurde dabei in den (runden) Bankhakenlöchern verankert, so dass sie sich nicht wegdrehen kann.

Gruss
Rolf


Re: Höhe des Bandsägetisches

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 22:57
von Heinrich_S
[In Antwort auf #83526]
Hallo Reinhold,

bei mir ist der Tisch 1,08 m hoch und das finde ich eine angenehme Arbeitshöhe. Ich habe allerdings bisher eher kleinere Teile damit bearbeitet.

Bei größeren Stücken wird das sicherlich schwieriger. Optimal sind da glaube ich die Zusatzteile von Aigner. Ich glaube Dietrich hat das mall hier im Forum dokumentiert.

viele Grüße

Heinrich_S


Re: Höhe des Bandsägetisches

Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 14:32
von Johannes M
[In Antwort auf #83526]
Hallo Reinhold,
der Tisch meiner kleinen Bandsäge (Hema 315) ist 116cm über dem Boden. Das ist ein paar cm unter meinem Ellbogen und ich mag diese Höhe sehr gerne. Es ermöglicht das Arbeiten an feinen Stücken ohne sich den Rücken zu verbiegen.

Es grüßt Johannes


Re: Höhe des Bandsägetisches

Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 21:34
von Dietrich

Hallo Holzwerker,

hab gerade mal gemessen, der Maschinentisch der Bandsäge ist 91cm überm Boden incl. der fest verbauten Fahreinrichtung, gleiches Maß weisen auch die E-B-Tischfräse und die Genko auf, beides ebenfalls incl. Fahreinrichtung.

Meine frühere Metabo BS 0633 war incl. nicht originalem Untergestell auch gut 1 m hoch, was in der Tat bei kleineren Werkstücken ganz angenehm ist.
Bei gößeren Werkstücken passen die 91 cm aber sehr gut.

Gruß Dietrich


Re: Höhe des Bandsägetisches

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 00:19
von Reinhold
[In Antwort auf #83526]
hallo Holzwerker,

danke für die guten Antworten.
Der Vorschlag von Heinz Kremers ist einleuchtend. Ich werde mir so eine Sache basteln, also den Zuführ- und Abnahmetisch mit einer provisorischen Erhöhung versehen. Generell bleibt damit der Bandsägetisch auf 107 cm, weil ich eben doch meistens kleine Sachen säge und da ist diese Höhe bequemer..

Es ist mal wieder der typische Fall von Betriebsblindheit, dass mir die einfache Lösung nicht selbst eingefallen ist.

Nochmals, vielen Dank
reinhold