Seite 1 von 1
Dichtung Spüle
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 22:34
von MarkusB
Hallo zusammen,
Ich will unsere Buche - Arbeitsplatte abschleifen und neu ölen.
Dafür werde ich die Spüle und das Ceranfeld ausbauen müssen.
Das Ceranfeld wurde vor einem halben Jahr ohne weitere Dichtung vom Monteur einfach nur eingelassen.
Es hat eine Gummidichtung, wenn ich dass richtig gesehen habe.
Wie aber dichte ich die Spüle richtig ab?
Ich habe noch folgendes im Kopf:
Plattenrand mit Silikon einschmieren und Moosgummi (?) in den Rand der Spüle kleben.
Bin mir da aber nicht mehr so sicher...
Weiß es einer genau?
Viele Grüße
Markus
Re: Dichtung Spüle *LINK*
Verfasst: Do 17. Mär 2016, 22:06
von Christian-P
Hallo,
Spüle und Kochfeld mit Silikon abdichten ist (k)eine gute Sache. Hält super dicht, aber lässt sich nur sehr schwer wieder entfernen.
Genau so dicht, aber später leichter lösbar ist Dichtband. Z.B. hier
http://www.obi.de/decom/product/OBI_Dichtband/1910546?template=ADP&box=box1Viele Grüße
Christian
Re: Dichtung Spüle
Verfasst: Do 17. Mär 2016, 22:11
von Wolfgang Kueter
Hallo,
Plattenrand mit Silikon einschmieren und Moosgummi (?) in den Rand der Spüle kleben.
Normalerweise werden Spülen (und Kochfelder) schon eine ganze Weile nicht (mehr) mit Silikon in die Arbeitsplatte eingeklebt sondern von unten mit einer selbstklebenden Dichtung versehen und dann mit Klammern an der Arbeitsplatte befestigt, die Dichtung liegt der Spüle normalerweise bei. Wenn man Silikon verwendet, ist Ausbau und Ersetzen fast immer mit Beschädigungen verbunden.
Grüße
Wolfgang
Dichtband, das war's
Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 09:55
von MarkusB
[
In Antwort auf #83214]
Hallo zusammen,
Dichtband, das war mir aus dem Kopf gepurzelt.
Danke für die Erinnerung.
Viele Grüße
Markus