Seite 1 von 1

Ölen ohne oder weniger Farbvertiefung ?

Verfasst: So 6. Mär 2016, 14:08
von Eckartz

Guten Tag,
Ich verfolge seit einiger Zeit immer wieder verschiedene Themen hier im Forum. Heute habe ich eine Frage, zu der ich nichts richtiges gefunden habe. Ich überlege Innentüren zu bauen, deren Flächen ich mit farbigem Mdf der Marke valchromat belegen möchte. Ich würde sie gerne Ölen, was im Prinzip kein Problem ist, aber da mir die Farbtöne im rohen Zustand gut gefallen, würde ich diesen gerne so weit möglich erhalten. Eine Variante ist sicherlich mit weißpigmentiertem Öl zu arbeiten. Das habe ich aus ähnlichem Grund auf Massivholz schon gemacht. Da die Platten nun aber keine Struktur haben, würde ein nicht ganz gleichmäßiger Auftrag vielleicht Unregelmäßigkeiten oder Wolken bilden.
Deshalb nun die Frage, ob jemand Erfahrungen hat, ob unterschiedliche Öle unterschiedliche Farbvertiefungen hervorrufen. An Erfahrungen wäre ich sehr interessiert.
Einen schönen Sonntag noch
Peter


Re: Ölen ohne oder weniger Farbvertiefung ?

Verfasst: So 6. Mär 2016, 15:47
von Ernst Spangenberger

Re: Ölen ohne oder weniger Farbvertiefung ?

Verfasst: So 6. Mär 2016, 20:22
von Eckartz

Vielen Dank für die interessanten Links. Vor Allem die Seite von Winfried Müller ist ja unglaublich informativ. Das scheint nun vermutlich doch in Richtung weiß pigmentiertem Öl zu gehen. Aber dazu habe ich auch interessante Hinweise gefunden.



Re: Ölen ohne oder weniger Farbvertiefung ?

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 16:59
von Stefan Hintzen
[In Antwort auf #83124]
Moin Peter,

wenn Du ein nicht anfeuerndes Öl ( oder aber auch Wachs) suchst, dann würde ich an Deiner Stelle einmal bei Zweihorn schauen.
Auf deren Homepage unter Naturprodukte gibt es NPO und NHWO. Beide feuern nicht an. Das NHWO benutze ich seit Jahren und bin sehr angenehm überascht von der Wirkung. ...

Frohes Ölen
Steff