Seite 1 von 1
Patronenfilter
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 15:40
von Werner
Hallo,
ich beabsichtige meine Absaugung umzubauen und mit einem Patronenfilter auszurüsten. Welches Filtermaterial würdet ihr empfehlen, es gibt ja scheinbar unzählige mögliche Materialien (Polyester mit und ohne Beschichtung, Papier usw)?
Vielen Dank im voraus
Werner
Re: Patronenfilter
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 17:29
von Konrad Holzkopp
Re: Patronenfilter
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 22:03
von Werner
Moin Justus,
Danke für den Link.
Leider ist dieser Strang völlig an mir vorbeigegangen.
Bezüglich der des Filtermaterials bin ich aber nicht wirklich weitergekommen.
Ich werde mich weiter umschauen und berichten.
ciao
Werner
Re: Patronenfilter
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 23:13
von Horst Entenmann
Hallo Werner,
Ich habe da eine Bezugsquelle für Filtervlies, wie es auch in Klimaanlagen verwendet wird.
Damit kann man die verschiedensten Dinge filtern.
Man könnte das entweder zu einer Art Sack vernähen und reinblasen oder über einen Stützkorb raussaugen, damit sich der Staub außen anlagert.
Evtl. könnte man auch vorhandene Patronenfilter umwickeln und damit öfter nutzen...
Schau mal unter
www.monopoel.de nach.
Gruß Horst
Re: Patronenfilter
Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 12:30
von Konrad Holzkopp
Guuden,
für Holzstaub sollte mindestens die Filterklasse M in Verbindung mit der Brandschutzklasse B1verwendet werden.
Die Brandschutzklasse ist bei den meisten Filtermedien gegeben.
Hier finden sich beispielhaft viele Fachinfos und Ausführungen der Filtertechnik;
http://www.freudenberg-filter.com/mediadb/viledon-produktkatalog-2015-deutsch/#1Gut Holz ohne Staub! J.
Re: Patronenfilter
Verfasst: So 14. Feb 2016, 21:10
von Werner
[
In Antwort auf #82906]
Moin,
den Links habe ich durch gearbeitet und noch mehr im www gelesen.
Nun habe ich einen Taschenfilter 60x60 geordert, inkl. entsprechenden Vorfilter.
Wenn die Geschichte läuft werde ich darüber detailliert berichten.
Dazu werde ich noch einiges umbauen müssen.
Mal sehen wie viel ich in meiner Werkstatt daran anschließen werde.
Mit Sicherheit, Band-, Kapp-, Kreissäge und ADH, evtl. integriere ich noch meine eingebaute OF. Dazu müsste ich aber einmal komplett auf die andere Seite der Werkstatt oder die OF umsetzen.
euch ne erfolgreiche Woche
Werner
Re: Patronenfilter
Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 00:20
von Horst Entenmann
Hallo Justus,
Ich dachte dabei in erster Linie an einen billigen Vorfilter. Um damit den Polizeifilter zu schonen.
Irgendwelche Filterklassen einzuhalten wird bei Selbstbauten schwierig, aber ganz auszuschließen ist das auch nicht, falls vom Hersteller entsprechende Bescheinigungen erhältlich sind.
Gruß Horst