Re: Transmissionsriemen Drehbank
Verfasst: So 24. Jan 2016, 10:31
Hallo Markus,
vielen Dank für Deine ausführliche Mail.
Dass der Motor durch den Frequenzumrichter Drehmoment verliert ist echt schade, gerade beim Zerspanen von Metall stell ich mir das sehr nachteilig vor. Wenn Du den alten Schützblock noch hast, bin ich gerne bereit, mich mal mit dem Teil zu befassen, falls Du daran interessiert bist, den Ursprungszustand wieder herzustellen. Würde Dich auch nichts kosten, außer dem Porto. Den in meiner Maschine habe ich komplett neu verdrahtet, gereinigt und mit einigen Tricks sogar wieder ohne Brummgeräusche zum Schalten gebracht. Entscheidend ist natürlich, dass die 380 Volt Spulen noch in Ordnung sind. Mit neuen Schützen hatte ich auch schon geliebäugelt, da mir die Originalität allerdings sehr wichtig war, hab ich ein paar Stunden investiert, aber letztendlich hat sich der Zeitaufwand doch noch gelohnt.
Nachstehend meine email Adresse: moebloerantique@web.de; damit könnten wir auch außerhalb des Forums in Kontakt bleiben und ich könnte Dir auch ein paar Bilder schicken
Für eine zweite Maschine hab ich leider keinen Bedarf und auch keinen Platz mehr. Aber ich denke, wir beide haben da eine ziemliche Rarität in unserem Besitz, die zu erhalten es sich lohnt. In xxxx hab ich bis jetzt noch keine entdeckt. Das mit dem Verkauf solltest Du Dir echt gut überlegen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Klaus