Seite 1 von 1

Massives Eichenholz ölen

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 10:41
von Steffen Stubenrauch

Moin zusammen,

ich hab mir einen Schreibtisch aus massivem Eichenholz gebaut und möchte den nun ölen oder versiegeln, damit er benutzt werden kann.

Ein anderes Werkstück, dass ich aus dem gleichen Holz gebaut habe, hatte ich dann mit farblosem Öl eingerieben.
Es ist natürlich dunkler geworden, aber hat auch einen ganz leichten Rotstich bekommen.

Nun möchte ich aber gerne, dass der blasse, graue Farbton vom Eichenholz erhalten bleibt.

Was nehm ich da wohl am besten für ein Öl oder ähnliches?

Danke schon mal für jegliche Hilfe!



Re: Massives Eichenholz ölen

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 21:06
von benben

Hallo,

Osmo hat ein Öl mit weissen Pigmenten. Dieses Öl sieht bei Eiche fast wie unbehandelt aus. Alternativ gibt es Natufholzeffektlacke, z.b. Hesse Pura Natura 52-0. Ich würde das Osmo nehmen.

Gruss
Ben


Re: Massives Eichenholz ölen

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 09:00
von Steffen Stubenrauch

Danke für den Tip, das werde ich direkt mal ausprobieren ;)


Re: Massives Eichenholz ölen

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 11:43
von Elmar

Hallo Steffen,

ich denke, dass der nachfolgende Beitrag von Hermann aus dem Nachbarforum
hilfegebend sein könnte:

http://www.woodworker.de/forum/eichekueche-oberflaechenbehandlung-t82109.html

Grüße

Elmar


Re: Massives Eichenholz ölen

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 13:14
von U Kunz

Mit dem normalen Öl hier z.B. Festool HD wird es relativ dunkel, was nicht immer gefällt. Daher finde ic das mit dem Weisspigment ganz gut. Man kann aber auch mit H2o2 vorher bleichen, dann bleibt es relativ hell. Wird dann aber später etwas gelblich.
http://www.woodworker.de/forum/fachbuch-schwalbenschwanz-inlay-t94488.html#post455513
http://www.woodworker.de/forum/meinungen-schreibtischkonstruktion-t94410.html
In den Beiträgen sind jeweils von mir ukunz Kommentare mti Bildern, die geölte Eiche zeigen. Viel spass und gutes Gelingen u kunz


Re: Massives Eichenholz ölen

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 13:49
von U Kunz

Re: Massives Eichenholz ölen

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 17:53
von Pedder

Hallo Ulli,

aber leider weiss ich noch nicht wie hier Bilder eingefügt werden


benutze einfach Dein benutzerprofil http://woodworking.de/cgi-bin/_aDMIn_/admin_config.pl?bid=20;md=profile;id=ulrich+kunz

und lies notfalls bei demn Forenregeln / FAQ nach, wie man Bilder einstellt.

Liebe Grüße
Pedder




Bilder von woodworker

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 18:33
von Pedder
[In Antwort auf #82095]
Hallo Ulrich, und bitte keine Bilder von woodworker.de hier einbinden. Man muss dort angemeldet sein, um sie sehen zu können. Auch hier.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Bilder von woodworker *MIT BILD*

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 20:24
von U Kunz

Ach so jetzt scheint es zu gehen nun noch mal die FarbBeispiele für normal geöltes Eichenholz, die wohl im anderen Forum nicht für jeden abfragbar waren





Re: Massives Eichenholz ölen *MIT BILD*

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 08:28
von Dirk Boehmer
[In Antwort auf #82088]
Hallo,

ich habe meinen Wohnzimmerschrank mit H2 Möbelöl mit Weißpigmenten von Natural Farben behandelt.
Hier mal eine Farbprobe von "Hartöl mit Weißpigmenten" auf der linken Seite, "unbehandelt" in der Mitte
und "H2 Möbelöl mit Weißpigment" auf der rechten Seite. Danish Oil macht das Ganze noch dunkler und
irgendwie auch altmodischer. Danish Oil ist bei Buche normalerweise mein Lieblingsöl. Hier ging es gar nicht.



H2 Möbelöl beruht auf Wasserbasis, was die Fasern nach dem Ölen etwas quellen lässt. Die kann man
ganz gut mit der Ziehklinge vor dem zweiten Ölautrag abnehmen. Die Oberfläche bleibt nicht so glatt
wie nach dem Schleifen. Das Holz bekommt durch das Quellen seine Ursprungsstruktur wieder zurück.
Mir gefällt es sehr gut.

P.S.: Sorry, den Schrank habe ich immer noch nicht vorgestellt, ich muss noch ein paar Bilder machen...

Gruß
Dirk