Seite 1 von 1
Bandschleifer - Elu *MIT BILD*
Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 23:18
von Michl
Hallo!
ich habe vor einigen Tagen einen Elu MHB 50 Bandschleifer mit Rahmen bekommen. Er funktioniert, aber braucht ein wenig Pflege (reinigen, schmieren, etc.).
Technische Daten:
Elu
Typ MHB 50
220 V
850 W
350m/min
Wenn jemand die
Anleitung zu dem Gerät hat würd ich mich
sehr über Scans oder Fotos derselben freuen.
Auch über Erfahrungsberichte und Ähnliches freu ich mich.
Unten ein Paar Bilder des Gerätes im aktuellen Zustand (=Kaufzustand).
Grüße aus Franken,
Michl




Re: Bandschleifer - Elu
Verfasst: So 11. Okt 2015, 20:44
von Michl
Wie mir inzwischen mitgeteilt wurde, fehlt scheinbar ein Federstahl-Blech über dem Korkbelag am Boden des Bandschleifers, sowie evtl. ein Rutschbelag am Boden des Schleifrahmens. Zumindest hat das sehr ähnliche Modell Elu MHB 90 ein solches Blech und einen braunen Rutschbelag (wohl Kunststoff) an der Unterseite.
Vielleicht hat ja jemand den MHB 50 und kann mal nachsehen wie das bei diesem Modell gemacht wurde.
Grüße,
Michl
Re: Bandschleifer - Elu
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 22:56
von t.ost
Hallo Michi
Als Rahmenunterlage nimm Pertinax..
Eine Schleifbandunterlage anderer Hersteller mit gleicher
Schleifbandbreite sollte auch passen, evtl musst du neue Löcher bohren.
Gruß Thomas
Re: Bandschleifer - Elu
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 23:12
von Michl
Vielen Dank. Pertinax war mir bisher noch kein Begriff.
Wegen der Schleifbandunterlage - mal sehen - ich denk, ein Ersatzblech zu bauen is auch recht leicht.
Grüße,
Michl
Re: Bandschleifer - Elu
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 23:40
von t.ost
Pertinax ist nur ein Markenname.
Schau mal hier
https://de.wikipedia.org/wiki/HartpapierFür meine alte Haffner Oberfräse hab ich Küchendekor von einem alten Geschirrspüler genommen.
Gruß Thomas
Re: Bandschleifer - Elu
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 23:52
von Konrad Holzkopp
Guude,
ich verwende Graphitbelag bzw Graphitleinen unter dem Schleifband.
Gegebenenfalls mit Filz unterlegt.
Gut Holz! J.
Re: Bandschleifer - Elu
Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 00:03
von Michl
Danke.
Graphitleinen hab ich auch am Stempel meiner Langbandschleifmaschine. Da wär sogar noch ein Stückchen übrig. Ich werd aber erst mal das Probieren was da original dran war. Denk das wird gut sein.
Grüße,
Michl