Seite 1 von 1

Bandsägeblätter

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 20:21
von Franz Kessler

Hallo ihr Holzwerker!
In letzter Zeit arbeitete ich viel mit meiner Bandsäge und muste leider feststellen das die Qualität meiner Sägeblätter nicht so toll ist. Die Schärfe hält sich einigermase aber die Schränkung geht schnell verloren. Bei ebay sah ich einige Angebote, hat von euch einer Erfahrungen damit? oder wo habt den ihr euere Bänder her?
Nach Monaten ist das wieder die erste Wortmeldung, mein Rechner war den ganzen Sommer ein Trümmerhaufen verursacht durch einen Virenangriff.
Gruß Franz


Re: Bandsägeblätter

Verfasst: Di 16. Nov 2004, 02:10
von Till

Ich habe meine Bänder von HEMA, ich empfehle die zahnspitzengehärteten. Links sind hier ja scheins nicht erwünscht, also google mal nach "hema sägen" und lass Dir den Katalog schicken.


Re: Bandsägeblätter

Verfasst: Di 16. Nov 2004, 11:09
von Juergen Fuchs

Hallo Franz,

ich habe meine Baender von der Firma BS Bickenbach und Soehne.

Besonders zufrieden bin ich mit den Baendern der Zahnform B mit
positivem Spanwinkel. Die schneiden Laengs wie quer sehr sauber.

Die kannst Du bei jedem GEWEMA Maschinenhaendler bestellen.

Viele Gruesse

Juergen


Re: Bandsägeblätter

Verfasst: Di 16. Nov 2004, 12:38
von Armin Dreier
[In Antwort auf #8676]
Ich habe meine Bänder all von Hema. Speziell die Ikarus Bänder sind erstklassig. Sie haben locker die 10-fache Standzeit eines normalen Schwedenstahls. Der Raddurchmesser der Säge sollte aber 60cm und mehr betragen. Für kleinere Sägen würde ich die Zahnspitzengehärteten Bänder von Hema nehmen. Du kannst die Bänder dort direkt bestellen, anbei der Link


Re: Bandsägeblätter

Verfasst: Di 16. Nov 2004, 22:00
von MaxS
[In Antwort auf #8676]
Ich würde auf jeden fall Blätter aus bestem Schwedenstahl verwenden. Diese ausschließelich von Profis Schärfen und schränken lassen.

Bei deinem Problem vermute ich jedoch, dass die Bänder mit dem Zähnen auf dem Laufradbelag laufen. Durch die Bandspannung und den daraus resultierenden Druck auf das Band an den Rollen wird die Schränkung schlicht zusammengedrückt.
Daher iste es wichtig, den Lauf des Bandes sehr exakt einzustellen.

MfG

Maximilian Schreiegg


Re: Bandsägeblätter

Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 15:52
von Franz Kessler

Hallo
Danke für die Hinweise, bis zum nächsten Proplem.
Franz