Seite 1 von 1

Bandsäge worauf achten ?

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 07:51
von Sven P

Hallo,

ich gehe mir heute Abend eine gebrauchte Elu EBS 3401 anschauen.
Ich hatte noch nie eine Bandsäge kenne mich also damit nicht wirklich aus.
Worauf muss ich achten ?

Gruß Sven



Re: Bandsäge worauf achten ?

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 10:04
von Volker, der Handschuhschreiner

Hallo Sven,
3 einfache Sachen, die zwar nicht alles abdecken, aber von jedermann gemacht werden können :

1. Akustisch: Motor anschalten und zuhören. Wenn der Motor nicht rund läuft, oder sonstige unregelmäßige Geräusche von sich gibt weißt Du Bescheid.
2. Optisch: Anschalten, schauen ob das Band gerade läuft. Abdeckung runter machen und mit einem feststehenden Meter schauen ob die Räder fluchten.
3. Praktisch: die maximale Schnitthöhe
feststellen, z.B. 16 cm. Dann ein Stück Holz von 15 cm Breite hochkant langsam durch das Band schieben (Auftrennen) und schauen was passiert bzw. ob der Schnitt verläuft. Wenn ja musst Du davon ausgehen, dass ein gerader Schnitt nicht möglich ist, bzw. müsste der Verkäufer Dir plausibel erklären, warum er die Bandsäge nicht so eingestellt hat dass sie das kann.

Generell ist die alles entscheidende Frage: was willst Du damit machen? Welche Projekte schweben Dir vor? Erst danach lässt sich Dir konkreter helfen.
Grüße von Volker, dem Handschuhschreiner.



Re: Bandsäge worauf achten ?

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 10:48
von Rolf Richard

Hallo Sven,

einiges wurde schon genannt, anderes kann man auch noch tun:

- Maschinengestell auf Brüche/Risse untersuchen.

- Das Band auf der Rückseite - dort wo es von unten nach oben läuft - mit dem Finger anreissen. Es muss einen dunklen, aber sauberen tiefen Ton von sich geben. Wenn nicht ist es unzureichend gespannt. Kann man zwar korrigieren aber warum ist das so? Manche Maschinen lassen einfach keine ausreichende Spannung zu.

- Die Radbeläge auf Ausbrüche bzw eingelaufen sein prüfen. Stimmt da was nicht müssen sie getauscht werden.

- Generell die Bandführungen auf Gängigkeit prüfen

- Mittels Winkel Band auf Rechtwinkligkeit zum Tisch prüfen, ggf. Tisch einstellen. Bandspannung verändern und schauen, ob sich die Rechtwinkligkeit ändert? Wenn zu sehr ist die Maschine "weich", also entweder beschädigt oder konstruktiv zu schwach ausgelegt.

- Beim Laufen sollte kein regelmässiges Klacken zu hören sein. Das kommt von einem fehlerhaft geschweissten Band oder von einem Knick. Kein KO-Kriterium, das Band kann man ja tauschen.

Gruss
Rolf




Re: Bandsäge worauf achten ? *MIT BILD*

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 19:03
von Sven P

Die Elu ist es nicht geworden.
Dafür habe ich heute günstig (220€) eine Metabo BS 0633 bei BEEP gekauft.
Ich hoffe nur der Zustand ist morgen bei der Abholung wirklich wie beschrieben.
Zumindest nach den Bildern sieht die Säge gut aus.

Gruß Sven






Re: Bandsäge worauf achten ?

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 07:54
von Pedder

Hallo Sven,

bei der Säge kann man die Bandführung nicht mehr nachkaufen. Die würe ich genau ansehen.
Die sollte beweglich sein, auch die Pertinaxstreifen.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Bandsäge worauf achten ?

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 08:41
von Sven P

Ich werde mir alles genau anschauen und wenn da irgendwas im argen ist lasse ich die Maschine wo sie ist.
Im Notfall habe ich aber auch einen Maschinbaumeister mit profesionell ausgestatteter Werkstatt in der Verwandschaft.
Ich denke der kann mir wenn es sein muss so ziemlich alles nachbauen.

Gruß Sven