Seite 1 von 1
Metabo TKU 1693 D
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 21:48
von Hausi
Guten Abend
Ich bin neu hier, woodworker seit 4 Jahren und seither aktiver Leser in diesem Forum.
Konnte obige Maschine, 11/99 mit Drehstrom vor kuzem in sehr gutem Zustand kaufen.
Nun habe ich das Problem, dass die Maschine nach ca 3 Min, mit oder ohne Bealstung abstellt.
Benutze das gleiche Kabel wie der Verkäufer, habe nur den Stecker für meine Steckdose wechseln lassen.
Der Elektriker hat die Anschlüsse und das Kabel geprüft, alles iO.
Der Motor wird nicht extra heiss, das Sägeblatt läuft rund und auf die richtige Seite, hat jemand eine Idee
woran das liegen könnte?
Danke und schöner Abend
Hannes
Re: Metabo TKU 1693 D
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 11:19
von Falk Herrmann
Hallo Hannes,
hast Du die Wicklungen mal mit einem Ohmmeter durchgemessen?
LG,
Falk
Re: Metabo TKU 1693 D
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 00:36
von Martin Kelbert
Liegen alle Phasen am Stecker an? Das klingt eher so als ob eine fehlt.
Gruß Martin
Re: Metabo TKU 1693 D
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 18:06
von Falk Herrmann
...der Poster des OT hat doch geschrieben, dass der Eli Steckdose und Kabel geprüft hat.
Es klingt, als sei entweder irgendwo im Gehäuse eine Phase "verloren gegangen" (das wäre die gute Nachricht...). Also alle Verschraubungen, Kabel etc. durch messen. Oder eine Wicklung ist hinüber. Das wäre dann die schlechte Nachricht...
LG,
Falk
Re: Metabo TKU 1693 D
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 22:51
von Hausi
Danke Falk, wir werden das nächste Woche überprüfen.
Schönes Wochenende und Gruss
Hannes
Re: Metabo TKU 1693 D
Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 17:10
von Hausi
Also heute war der Elektriker da, hat alles gemessen und die Werte schienen iO.
Aber irgend etwas an der Verkabelung der eingebauten 220V Staubsauger Dose schien ihm nicht logisch.
Also hat er nochmals den Stecker des Verlängerungskabels geöffnet. Und siehe da, sein Kollege
der den Stecker montiert hatte, hat den Nulleiter mit einer Phase vertauscht.
Danke Falk und Martin für die Hilfe.
Wenn jemand noch einen Tip hat, wie man die Absaugung verbessern kann, würde ich mich freuen.
Schöner Abend und Gruss
Hannes
Re: Metabo TKU 1693 D
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 21:21
von Wolfgang Kueter
Hallo,
Also hat er nochmals den Stecker des Verlängerungskabels geöffnet. Und siehe da, sein Kollege
der den Stecker montiert hatte, hat den Nulleiter mit einer Phase vertauscht.
Oooops, das darf einem Elektriker aber nicht passieren. Ist Dir Schaden entstanden? Wenn ja, wer kommt dafür auf?
Grüße
Wolfgang
Re: Metabo TKU 1693 D
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 22:04
von Hausi
Nein, kein Schaden und keine Kosten.
Die Maschine läuft wunderbar, ausser die Absaugung, die Maschine ist immer noch nicht stubenrein...
Schöner Abend und Gruss
Hannes
Re: Metabo TKU 1693 D
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 10:41
von PeterQ
Hallo,
ich kennen die Maschiene nicht, aber es hoert sich so an, als ob die Absaugung durch die Maschiene geschaltet wird. Falls das so ist, ist diese Schaltung Teil der Maschiene oder wurde das nachtraeglich gemacht?
Gruss,
Peter
Re: Metabo TKU 1693 D
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 10:50
von Hausi
Habe mich wohl falsch ausgedrückt:
Die Absaugung läuft schon, sauge oben am Blatt und in der Maschine ab, aber
das Resultat ist nicht gut.
Danke und Gruss
Hannes