Seite 1 von 2
Couchtisch Baumscheibe
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 20:39
von Ameise
Hallo,
habe mir eine Mammutbaumscheibe mit ca. 130 cm Durchmesser gekauft aus der ich ein Couchtisch gemacht habe . Die Baumscheibe selbst ist ca 80 kg schwer und hat so gut wie gar keine Risse bekommen , was bei Mammutbaum fast normal ist.
Sie war allerdings sehr schlecht geschnitten worden , was sehr viel Arbeit mit der Hobelmaschine bedeutete :-)
die schlimmsten Unebenheiten habe ich mit der Handsäge beseitigt
[url=http://www.fotos-hochladen.net]

[/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net]

[/url]
dann kam die Hobelmaschine , ca. 10 cm an Dicke abgehobelt!
[url=http://www.fotos-hochladen.net]

[/url]
Schleifen :-) 40,80,120,180,240 Körnung
[url=http://www.fotos-hochladen.net]

[/url]
Astlöcher wurden mit Kunstharz ausgefüllt und mit Silber Flieder gemischt
[url=http://www.fotos-hochladen.net]

[/url]
Danach wurde das harz und die Oberfläche nochmals geschliffen und dann mit einem Klarlack lackiert und die Füße angeschraubt , alles in allem eine schöne Arbeit mit viel Spaß :-)
[url=http://www.fotos-hochladen.net]

[/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net]

[/url]
grooooße Bilder
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 21:16
von Pedder
Hallo neuer Nutzer,
wir freuen uns über jeden, der mitmacht und sogar hier Bilder einstellt. Die Bilder sind aber zu groß. Geht das nicht kleiner?
Tolles Projekt!
Liebe Grüße
Pedder
Re: grooooße Bilder
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 21:36
von Franz Kessler
Hallo, wie war noch Dein Name?
So ein Mamutbaum steht bei uns im Pfarrgarten, das Kindergarten-Areal beinhaltet gerade noch den Stamm, für Kinder ein idealer Baum, der Stamm ist wie auf Deinen Fotos total verwachsen mit Einbuchtungen, in denen ein Kind sich rein stellen kann, ideal zum verstecken, wie ich finde, ein idealer Baum für einen Kindergarten.
Das sich in eine solche Baumscheibe keine Risse bilden, gibt es da Gründe dafür, es Könnten die um viele Rundungen laufenden Jahresringe sein, in denen sich die Spannungen gegenseitig aufheben.
Ein schönes Stück.
Gruß Franz
Re: Couchtisch Baumscheibe, großes Kino
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 22:57
von Uwe.Adler
[
In Antwort auf #81201]
Hallo unbekannter Holzwerker,
der Tisch gefällt mir auch mit den großen Bilder ausgesprochen gut. Zusammen mit den Möbelfüßen bildet das eine Einheit, die etwas ganz Besonderes darstellt. Danke, dass Du die Bilder eingestellt hast und uns daran teilhaben lässt. Ich wünsche Dir viel Vergnügen in diesem Forum.
Herzliche Grüße
Uwe
Re: Couchtisch Baumscheibe
Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 10:36
von Volker Hennemann
[
In Antwort auf #81201]
Wirklich tolles Projekt. Danke fürs Zeigen.
Wo bekommt man denn so eine Baumscheibe her - kann mir nicht wirklich vorstelen, dass die viele Holzhändler auf Lager haben?
Herzliche Grüße
Volker
Re: Couchtisch Baumscheibe
Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 10:51
von Elmar
[
In Antwort auf #81201]
Hallo,
eine tolle, ausgefallene Lösung als Couchtisch. Die Kombination
der Baumscheibe mit den Füßen gefällt mir sehr gut!
Grüße
Elmar
Re: Couchtisch Baumscheibe
Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 13:47
von Olli Trappe
[
In Antwort auf #81201]
Hi Ameise,
das nenne ich mal einen Couchtisch. Echt wunderschön und super gemacht. Danke auch die vielen schönen Bilder.
Viele Grüße
Olli
Re: Couchtisch Baumscheibe
Verfasst: Do 3. Sep 2015, 13:17
von mathias k.
[
In Antwort auf #81201]
toller Tisch, nur schade, dass die Maserung so wenig angefeuert ist....
Re: grooooße Bilder
Verfasst: Do 3. Sep 2015, 14:01
von Konrad Holzkopp
[
In Antwort auf #81202]
Guude,
Mit
http://picr.de/ lassen sich Bilder ganz einfach in ein forumsverträglicheres Format ummodeln.
Gut Holz! J.
Re: Couchtisch Baumscheibe
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 21:23
von Ameise
Hallo,
Danke für die vielen netten Beiträge freut mich das der Couchtisch gefällt.
Die Maserung ist in live kräftiger , das war nur mein Handy .
Mfg