Zimmertür mit Zarge/Renovierungsarbeiten II *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Elmar
Beiträge: 283
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 18:00

Zimmertür mit Zarge/Renovierungsarbeiten II *MIT BILD*

Beitrag von Elmar »


Hallo woodworker,

vor zwei Wochen hatte ich die Zargen für die neuen Türen fertiggestellt. Nun folgten die
Montagearbeiten der Zarge.
Die alte Zarge war recht schnell ausgebaut und wurde mit ein paar wuchtigen Hammerschlägen
auf Kofferraumformat angepasst und auf dem Abfallwirtschaftshof entsorgt.

Wie so oft gab es einige Zusatzarbeiten, auf die ich gerne verzichtet hätte.
Fliesenarbeiten...

und Beiputzarbeiten waren vor weiteren Arbeitsgängen unerlässlich.
Das Treppenhaus bedurfte ebenfalls eines neuen Farbanstriches und so vergingen etliche
Tage, bis dann endlich die neue Zarge montiert werden konnte.

Die neue Zarge wird nun mit 3 mm Luft zum keramischen Bodenbelag montiert.

Jetzt ist endlich die Tür auch optisch komplett.


Die kleine Nische im Treppenhaus wird mit einem Einbauschrank (Kiefer) der Nutzung zugeführt...

und dann ist das Ende dieser Arbeiten erreicht. Jetzt wartet noch die zweite Zarge auf
ihren Einbau.

Und was macht die alte, vierbeinige Lady wenn Herrchen werkelt?

Seht selbst...



Grüße

Elmar

Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Re: Zimmertür mit Zarge/Renovierungsarbeiten II

Beitrag von Christoph Meyer »


Hallo Elmar,

da warst du ja wirklich fleißig, schon interessant was der Bau einer Tür so alles für Folgearbeiten nach sich zieht.

Ich sehe nur zwei Türbänder, reichen die bei der Massivholztür, die dürfte doch um einiges schwerer sein wie Röhrenspantüren?

Grüße
Christoph

Elmar
Beiträge: 283
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 18:00

Re: Zimmertür mit Zarge/Renovierungsarbeiten II

Beitrag von Elmar »


Hallo Christoph,

schon interessant was der Bau einer Tür so alles für Folgearbeiten nach sich zieht.


Das kannst Du aber laut sagen! Die Silikonarbeiten fehlen noch, aber die erledige ich zusammen
mit der Badtür, die noch auf den Einbau der Zarge wartet.

Ich sehe nur zwei Türbänder, reichen die bei der Massivholztür, die dürfte doch um einiges schwerer sein wie Röhrenspantüren?


Das Türblatt wiegt ca. 36 kg, die Bänder sind bis 40 kg Türblattgewicht (bei 2 Bändern) zugelassen. Die erste Eschetür hatte ich vor zwei Jahren mit identischen
Bändern gebaut und das funktioniert einwandfrei.

Grüße

Elmar

Claus Keller
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08

Re: Zimmertür mit Zarge/Renovierungsarbeiten II

Beitrag von Claus Keller »

[In Antwort auf #81190]
Schöner Hund, Elmar!

Freundliches Wuff

Claus Keller

Elmar
Beiträge: 283
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 18:00

Re: Zimmertür mit Zarge/Renovierungsarbeiten II *MIT BILD*

Beitrag von Elmar »


Hallo Claus,

kurz, da OT:

Auch heute, nach über 10 Jahren mit der vierbeinigen Dame, kann ich
mich kaum an einen Tag erinnern, an dem ich mich nicht von Herzen
über die Gegenwart dieses vierbeinigen Wesens gefreut hätte.

Und wenn sie mich dann mit ihrem sanften Blick so ansieht...
(der Hundeliebhaber wird es ohne weitere Worte verstehen).

Grüße

Elmar



Antworten