Seite 1 von 2

Genko Bohrmaschine *MIT BILD*

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 20:17
von joerg

Guten Abend,

mir ist so eine schicke Auslegerbohrmaschine von Genko zugelaufen.

Die Maschine ist wirklich ein vielseitiges und stabiles Gerät.

Ich hab sie grob sauber gemacht aber bei ein paar Sachen muss ich noch bei.

Hätte darum jemand vielleicht eine Bedienungsanleitung nebst Schmierplan, Teileliste und Explosionszeichnung für mich?

Oder kann ich sowas bei Metabo vieleicht noch kaufen? Haben die womöglich noch Ersatzteile?

Mein Modell ist eine ATB 20 mit 300 bis 2800 Touren.





Gruß, Jörg


Re: Genko Bohrmaschine

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 10:20
von Claus Keller

Servus Jörg und meinen Glückwunsch zur schönen Maschine.

Vielleicht kann Dir hier: http://forum.zerspanungsbude.net/portal.php besser geholfen werden.

Freundlich grüßt aus dem Neandertal

Claus Keller


Re: Genko Bohrmaschine

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 13:30
von Heinz Kremers

Hallo,

hat Dietrich nicht auch die Maschine ?

Gruß
Heinz


Re: Genko Bohrmaschine

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 15:10
von Juergen H.
[In Antwort auf #80825]
Gratuliere zu dem Fang. Schöne Maschine. Diedrich hat eine Genko:

http://www.holz-seite.de/werkzeug/maschinen/tischbohrmaschine/

Jürgen


Re: Genko Bohrmaschine *MIT BILD*

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 15:56
von joerg

Guten Tag,

jau Dietrich hat hat die ganz Große, die Königin, das Mopped ist natürlich der absolute Traum.

Meine ist nicht ganz so komfortabel und etwas anders gebaut, sie ist auch älter.

Ich nehme an, bei ein paar Details haben sie etwas verbessert.

Die Halteringe für die Zahnstange sind bei mir ausgerechnet an der schwächsten Stelle mit einem zehner Gewinde durchbohrt, da waren dann ein paar Leute etwas zu stark und beide sind gebrochen.



Ich nehme an dafür gibt es keinen Ersatz und ich muss Neue machen.

Mit Fragen zur Genko hab ich mich an dieses Forum gewand, weil ich hier zum ersten Mal von dieser Maschine gelesen habe und glaube das sich hier Leute damit auskennen.

Ich werde berichten, wenns was Neues gibt und bin für jeden Tip dankbar.

Gruß, Jörch


Re: Genko Bohrmaschine

Verfasst: Fr 17. Jul 2015, 21:57
von Dietrich

Hallo Joerg,

gratuliere zur Genko Ausleger-TBM!

Dürfte sich um eine ATB 20 handeln ohne Regelgetriebe, ein älteres Modell.
Das mit den Halteringen ist schade, aber von Metabo dürfte da nichts mehr zu bekommen sein, selbst das Nachfolgemodell wird seit 23 Jahren nicht mehr gebaut.
Vom Metallfachbetrieb Ringe in Stahl (wüsste nicht das Stahl an dieser Stelle Nachteile hätte) evtl. ST 60 nachfertigen lassen, sicher nicht ganz billig, aber die Maschine ist es sicher wert.
Dabei evtl. auch über einen Satz geänderte Riemenscheiben nachdenken, 300 U/min sind für die Metallbearbeitung schon recht viel, 100 oder 150 U/min Eingangsdrehzahl wären hier an zu streben.
Für Gewindeschneid-, u. -bohrarbeiten ist in der Tat die "Königin" sehr gut geeignet, also das Modell ATB 21 R (R=Regelgetriebe/Eingangsdrehzahl 60 U/min), mit der ich schon manchen Metaller beeindrucken konnte...:-)

Gruß Dietrich



Re: Genko Bohrmaschine

Verfasst: So 19. Jul 2015, 17:51
von joerg

Guten Tach,

vielen Dank für die Glückwünsche, ja, die Maschine macht Spaß.

Die Tourenzahlen werden wohl so bleiben, da ich selten große Durchmesser in Metall bohre.

Im Zweifel geh ich dann zu meinem Schlosser, der hat seit kurzem MK 3 mit Vorschub, außerdem hat der dann den Dreck in der Bude, hehe.

Im Moment fehlt noch eine Mutter M30 x 2, Schlüsselweite 36 für die Riemenscheibe, da muss ich morgen mal in den Hydraulikfachhandel gucken, krummes Maß.

Viele Grüße, Jörg


Re: Genko Bohrmaschine

Verfasst: So 9. Feb 2020, 21:04
von joh. t.
[In Antwort auf #80825]
Hallo,
mir ist genau die gleiche Maschine zugelaufen und mir fehlt ein Riemengetriebe. Könntest du davon Fotos einstellen, wie es bei dir aussieht. Kontakt und Fotos auch gerne über obige Mailadresse.

Vielen Dank

Johannes


Re: Genko Bohrmaschine

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 08:14
von joerg

Moin Johannes,

die Riemenscheiben sind verschraubt, die können gedreht werden, um die Übersetzung zu ändern. Die vordere Scheibe kann auch auf die zweite Achse gesetzt werden, das ergibt eine ziemliche Untersetzung.

Du brauchst nur ein Zahnrad. Da kannst du mal bei Mädler gucken, oder dir aus einem Stück Pertinax eins feilen.

Stell doch mal Bilder ein, dann wissen die Leute auch wovon die Rede ist.

Lieben Gruß, Jörch


Re: Genko Bohrmaschine

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 12:11
von joh. t.

Hallo Jörg,

hier im Nachbarforum habe ich Fotos gepostet. https://www.woodworker.de/forum/threads/vorstellung-tischbohrmaschine-centrex.108709/#post-684115 Post #18 . Das geht da einfacher als hier. Bin ich wahrscheinlich zu doof zu Fotos hier hochzuladen..

Es gab auch keine Extrateile zu der Maschine dazu.
Längerfristig will / muß ich die Scheiben ersetzen . Sie sind meiner Meinung nach aus irgendeinem Kunststoff. Ob das Zahnrad daraus ist weiß ich nicht, auch nicht ob es eine Einheit mit den Scheiben ist oder getrennt werden kann. Muß mir mein Gerät da noch genauer ansehen. Außerdem ist der Tiefenanschlag Fritte.
Außerdem möchte ich den Griff gegen einen dreiteiligen austauschen , da er wenn ich tief unten bohre gegen die untere Platte stößt. Obwohl er höchstwahrscheinlich original ist.