Seite 1 von 1

Zyklonabscheider selbst bauen *MIT BILD*

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 10:23
von Nikolaus

Guten Morgen!
Eine Frage an alle die mit Zykolnabscheidern ihre Späne absaugen und evtl. Selbsterfahrung in diesem Feld haben:
Ich habe einen recht großen und schweren Zyklon von einem Korngebläse der jetzt über ist.

Meint Ihr der würde sich zum Bau einer Absaugung eignen und was für ein Gebläse könnte ich da nehmen?
Über ein paar Kommentare und Ideen zu dem Thema würde ich mich freuen!
Nikolaus


Re: Zyklonabscheider selbst bauen

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 00:38
von Uwe Schmale

Hallo Nikolaus,
meine Erfahrung bei einem ähnlichen Zyklon sind Folgende:
-Abscheidung / Trennung von groben Material (Abrichter / Dicken) sehr gut. (fast 100%)
-Abscheidung / Trennung von mitleren Material (Sägespäne) eher schlecht. (ca. 50%)
-Abscheidung / Trennung von feinem Material (Schleifstaub) ganz schlecht. (ca. 10%)

Das Prinzip funktioniert natürlich und ist auch gut, aber die Bauform so eines Zyklons hat sich für mich auf Dauer nicht bewährt. Ich werde meinen Zyklon gegen einen Anderen (super dust deputy o.ä.) austauschen. In der bisherigen Form sind die Filter bei mir zu schnell zu.

Viele Grüße
Uwe



Re: Zyklonabscheider selbst bauen

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 08:05
von Heinz Kremers

Hallo Nikolaus,

der von Dir gezeigte Zyklon ist für Druck ausgelegt, z.B. als Körnerabscheider hinter einem Körnergebläse. Staub kann/soll also durchaus nach oben weg, was Du bei der Absaugung gerade nicht haben willst.

Gruß
Heinz