Seite 1 von 1

Flott Bandsäge - zweiter Teil *MIT BILD*

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 09:11
von Stefan D

Hallo zusammen,
ich wollte Euch den zweiten Teil meiner Bandsägenrestaurierung nicht vorenthalten.
Nachem nun die Teile vom lackieren zurückkamen, habe ich der Säge ein kleines Podest gebaut und mit dem Zusammenbau begonnen.
Leider haben sich ein paar der alten (Zoll-) Schrauben verabschiedet, weswegen ich nun noch auf Ersatz warte und die Bandsägenführung noch nicht angebaut werden kann.
Die alten Schlitzschrauben waren teilweise so fest angezogen, dass beim Ausbau der Kopf in Mitleidenschaft gezogen wurde...

Das neue Podest:

Wer hat`s erfunden...

Der Rahmen auf dem neuen Sockel:

Etwas mehr Teile:

Probe, ob der Tisch passt:


Bei der Passprobe habe ich natürlich gleich eine schöne Schramme in den Sockel gemacht.
Aber das sollte leicht wieder zu verspachteln sein.
Ich werde weiter berichten.

--> Eine abschliesende Frage habe ich natürlich auch:
Wie bekomme ich am besten die alten Korkbandagen "runter"?
Die sind ziemlich fest verklebt mit dem Rad und an mehreren Stellen ausgebrochen - daher würde ich die gerne erneuern.
Wer hat hier gute Erfahrungen?

Ideen und Kritik erwünscht ;-)

Viele Grüße,
Stefan


Kork entfernen

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 21:47
von daniel s

Sieht ja richtig gut aus! Ich find das Model auch sehr schön, da es vom Körper an eine dieser Riesensägen erinnert aber doch scheinbar eine "handliche" Größe zu haben scheint.

Den Kork würd ich übrigens ab"drehen" also eine Art Werkzeugauflage wie beim Drechseln arrangieren und dann den Belag runterschaben. Bei der Wahl des Werkzeugs bist du ja recht frei, das letzte Bisschen lässt sich sicher auch mit gröberen Schleifpapier gut entfernen.

Also viel Spaß weiter mit der Säge!

schönen Gruß
Daniel


Re: Kork entfernen

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 09:41
von Stefan D

Hallo Daniel,

Danke für die Idee, werde mich heute Abend mal daran versuchen...

Die Säge ist in der Tat recht handlich - aber nur was die Größe angeht.
Bei knapp einem Meter Höhe bringt sie geschätzt mindestes 150kg auf die Waage, eher mehr.
Alleine der Rahmen ohne alles ist alleine kaum zu heben gewesen.
Werde noch ein paar Bilder reinstellen, sobald die Abdeckungen lackiert sind...

Viele Grüße,
Stefan