Seite 1 von 1

ELU 97EB vs. DW622

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 01:07
von Fritz Frie

Halo Experten,

eine ganz einfache Frage:welchen Vorteile hat die DeWalt außer dem stärkeren Motor?


Re: ELU 97EB vs. DW622

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 12:31
von Rolf Richard

Halo Experten,

eine ganz einfache Frage:welchen Vorteile hat die DeWalt außer dem stärkeren Motor?


Hallo Fritz,

das Thema habe ich schon mal auf meiner Webseite abgehandelt.

http://hatchcanyon.eu/Navigation/Sonstiges/Holz/Oberfraesen/index.php

Deshalb spare ich mir jetzt hier eine lange Ausführung.





Der stärkere Motor ist zwar ein Argument, aber jetzt nach eineinhalb Jahren gibt es eine Menge zusätzliche überzeugende Argumente für Gelb-Schwarz.

Viel Spass beim Vergleichen.

Gruss

Rolf


Re: Fehlerhaft!

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 15:08
von Rolf Richard

Sorry, da habe ich beim Thema etwas daneben gegriffen.

Fragt mich bloss nicht warum?
Vielleicht weil ich von der 622 sehr angetan bin?

Gruss

Rolf


Re: ELU 97EB vs. DW622

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 18:28
von Johannes M
[In Antwort auf #80004]
Hallo Fritz,

die Elu MOF97 ist die von Elu entwickelte Oberfräse. Nachdem Elu von Black & Decker gekauft wurde, wurde die Oberfräse später in gelb, als Dewalt 621, produziert.
Vor ein paar Jahren hat Dewalt dann diese Fräse überarbeitet und die 622 rausgebracht. Kaum schwerer, mit stärkerem Motor und der Möglichkeit Fräser mit max. 1/2" Schaft nutzen zu können.
Wie die Dauerhaftigkeit aussieht, weiß ich noch nicht.

Es grüßt Johannes


Re: ELU 97EB vs. DW622

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 18:43
von Rolf Richard

Wie die Dauerhaftigkeit aussieht, weiß ich noch nicht.


So richtig kann ich das auch nach eineinhalb Jahren nicht beurteilen, aber sie läuft zuverlässig, was ich von der "Möhre" zuvor nicht behaupten könnte.

Einfache Bedienung, gut zu führen. Einzig und allein der Feststeller des Netzschalters zeigt Verbesserungspotential.

Gruss

Rolf