Seite 1 von 1

Krumme Haustür richten

Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 09:47
von Dominik Köhler

Hallo liebe Kollegen,

ich benötige mal Tipps zum richten einer Haustür.
Die Holzhaustür ist beidseitig Eiche furniert. Aus was der Träger besteht lässt sich von außen nicht erkennen. Die Tür weißt im Schloßbereich einen deutlichen Bauch zur Außenseite auf. In der oberen Ecke der Schloßseite steht das Türblatt 12mm ab unten 8mm. Die Spannung ist so extrem dass das alte Schließlich im Bereich des Riegel gebrochen ist.
Nach Einbau eines neuen Schließblechs welches deutlich nach innen gesetzt wurde schließt die Tür nur wenn sie mit Wucht geschlossen wird.
Habt ihr einen Tipp wie man das Türblatt einigermaßen plan bekommen könnte.
Neben der Schloßseite befindet sich eine Festverglasung. Da ich in dem Haus zur Miete wohne. möchte ich nicht hunderte Euro ausgeben.
Gruss Dominik


Re: Krumme Haustür richten

Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 16:36
von Heinz Kremers

Hallo Dominik,

eigentlich ist das doch Sache des Hausbesitzers und nicht des Mieters ?!

Sprich ihn doch mal an. Vielleicht ergibt sich ja eine "gemeinsame" Lösung - er bezahlt - Du arbeitest und ihr seid beide zufrieden.

Gruß
Heinz


Re: Krumme Haustür richten

Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 16:51
von Konrad Holzkopp

Guude,

Den Blendrahmen lösen und nach dem Türblatt neu befestigen.
Das Türblatt bekommst Du nicht gerichtet*), aber den Blendrahmen schon.

*) Außer in dem Türblatt befindet sich ein Ausrichtbeschlag.

Gut Holz! J.


Re: Krumme Haustür richten

Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 17:29
von Dominik Köhler

Hallo Justus, hallo Heinz,
danke schon mal für die Antworten.
bezüglich des Blendrahmen richten habe ich Bedenken bezüglich zuviel Spannung auf die Scheibe der Festverglasung zu bringen.



Re: Krumme Haustür richten

Verfasst: So 15. Mär 2015, 12:52
von Konrad Holzkopp

Guude,

Vor lauter Begeisterung habe ich überlesen, dass sich neben der Schlossseite eine eine Festverglasung befindet.
Da ist mit einem verziehen des Blendrahmens und entsprechender Befestigung am Mauerwerk natürlich nichts,
das Glas macht einige mm mit..
Ein hochkant gestelltes Eichekantholz mit einer entsprechender konkaven Kante könnte an der hohlen Mitte mit einer Schraube
in den Blendrahmen diesen zurecht ziehen.

Gut Holz! J.