Seite 1 von 1
Frequenzumrichter auf Heinz' Wunsch gelöscht
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 21:07
von Pedder
Hallo Holzwerker,
Heinz bat um Löschung des Threads.
Liebe Grüße
Pedder
Re: ...gelöscht - nur eine Anmerkung
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 11:26
von Falk Herrmann
Hallo Pedder,
hallo liebe Gemeinde,
da will ich nur anhängen: Es gab inzwischen einen Mailwechsel zwischen Heinz Kremer und mir... und als Ergebnis sage ich öffentlich: Vergeben und vergessen, Heinz...;)
Sobald ich mal Zeit habe, werde ich ein paar Zeilen als Wikibeitrag schreiben zum Thema, was man beim Einsatz von Frequenzumrichtern in der Hobbywerkstatt unbedingt beachten sollte. Die können - und sollten - dann von den bestimmt auch hier vorhandenen Fachleuten in Sachen E-Installation diskutiert und bestenfalls als allgemeingültige Checkliste "verabschiedet" werden. Denn reizend - und auf dem Vormasch - sind die kleinen Kisten wegen des Komforts, den man sich mit ihnen in die Werkstatt holt, ja allemal.
Nur so viel: In ganz schlechten Konstellationen (Kellerwerkstatt hat keine eigene Unterverteilung, sondern hängt an der Hausinstallation, die wiederum verfügt nur über einen RCD...) kann man damit schlimmstenfalls auch dafür sorgen, dassmit dem FU-Einsatz auch die Schutzwirkung im häuslichen Bad futsch ist. Und das wäre, freundlich formuliert, ein schlechter Handel dafür, dass man bspw. die Drechselbank komfortabel in ihrer Geschwindigkeit einstellen kann....;)
LG,
Falk