Seite 1 von 1
Oberflächenbehandlung Treppe
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 09:32
von Olaf Kirch
Hallo allesamt,
Mit viel Geduld und Gefummel habe ich in unserem Haus die Hälfte unserer alten Treppenstufen restauriert. Die Trittstufen sind aus Kiefer, Setzstufen sehen mir eher nach Fichte aus. Das ganze ist von 1896 und hat in seinem Leben schon einiges mitgemacht, aber so ein paar Macken heben die Schönheit ja oft einfach mehr hervor :-)
Der Holzhändler meines Vertrauens hat mir geraten, die Stufen mit Osmo Hartwachs zu versiegeln. Das sieht auch richtig schick aus, nur ist es leider extrem rutschig. Schlaftrunken auf Socken wäre lebensgefährlich... Mein Schwiegervater, seines Zeichens Schreiner i.R., meinte "da muß ne Gummikante drauf", aber das widerstrebt mir doch. Ich habe ja nicht das Fünfzigerjahre-Linoleum runtergepult, um dann eine andere Häßlichkeit von heute draufzubappen.
Kennt jemand von Euch eine vernünftige Versiegelung, die etwas griffiger ist?
Herzlichen Dank im Voraus
Olaf
Re: Oberflächenbehandlung Treppe
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 18:59
von Ernst Spangenberger
Hallo, wie wäre es mit sowas:
http://www.bona.com/de/Deutschland/Bona-System/Oberflaeche/Lacke/Bona-Traffic-Antislip/Als ich mein Haus kaufte, war die Treppe mit Teppichboden beklebt, sogar unterm Überstand der Trittstufen. Habe dann alles mit der Flex (Schmirgelpapier) und mit dem Dreieckschleifer abgeschliffen, die Unterseite der Trittstufen sogar per Spiegel. Dann mit wasserbasiertem PU-Treppenlack versiegelt, allerdings war das der einkomponentige von Mega. Nach 25 Jahren sieht die Treppe noch gut aus.
Re: Oberflächenbehandlung Treppe
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 22:43
von Ulrich Leimer
Hallo Olaf,
da gibt es ein System, da wird nur vorn an der Kante oben ein schmaler Hartgummistreifen von ca. 3 -4 mm Breite eingefräst, eingeklebt und der steht dann etwa 1 mm über das Holz hoch. Das sieht nicht mal schlecht aus, gibt den Stufen vorn nochmal so einen Abschluss und
neben dem Anti-Rutsch-effekt hat man auch optisch besser im Blick, wo die Stufe zu Ende ist. Leider weiss ich nicht, wie das System heißt und wie man es macht. Bei Natursteinstufen öfter zu sehen.
Gruß Uli
Re: Trittsicherheit Treppe,Antirutschstreifen, tra
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 09:18
von manfred (mwr)
[
In Antwort auf #79462]
Hallo Olaf,
suche mal im Internet mit "treppe rutschfest machen", WEB (Texte) oder Bilder(Bildanzeige des gewünschten Begriffes)-Suche. Antirutschstreifen in grau, schwarz, transparent. Es gibt einige Hinweise. Auch schmale Antiruschstreifen, siehe Bilder.
Herzliche Grüße
Manfred
Re: Rutschschutz Treppe
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 17:29
von Konrad Holzkopp
[
In Antwort auf #79462]
Guude,
Die Nutzer lernen sehr schnell, wie sie sich am Besten auf der Treppe verhalten müssen.
Bei besonderen Bedenken habe ich ein paar Mal im vorderen Bereich der Stufen mit einem Fräser ja zwei Hohlkehlabschnitte
eingefräst. Nachträglich ließe sich das mit einer Oberfräse und einem solchen Schaftfräser bewerkstelligen:
http://www.feinewerkzeuge.de/hohlkehlfraeser.htmlGut Holz! J.