Seite 1 von 1

An Hammer B3 Besitzer: suche "Lehrmeister"

Verfasst: So 18. Jan 2015, 16:33
von Benno

Hallo zusammen,

nach der Vorstellung, nun meine erste Anfrage: ich versuche viel über Bücher, die einschlägigen Blogs, Videos, und natürlich Ausprobieren, zu lernen. Aber manchmal ist es am effektivsten wenn es einem jemand einfach in der Praxis zeigt.

Daher suche ich einen erfahrenen Holzwerker, der mir in ein paar Stunden (reicht das?) den grundsätzlichen Umgang mit der Fräse einer B3 Winner zeigt. Am liebsten wäre mir, derjenige hätte selbst Erfahrung mit dieser Maschine und wäre bereit, mir den Umgang damit in meiner Werkstatt, an meiner Maschine zu zeigen. Ich wohne südlich von München. Meine Werkstatt ist klein, nicht gut beleuchtet und nicht besonders warm - diese etwas widrigen Umstände müssten leider akzeptiert werden. :-)

Alternativ kann ich mir eine Einweisung natürlich auch beim Profi vorstellen - das andere ist lediglich die Idealvorstellung.

Muss nicht umsonst sein - eine Aufwandsentschädigung geht klar!

Würde mich sehr freuen, wenn sich jemand findet.

Grüße
Benno




Re: An Hammer B3 Besitzer: suche "Lehrmeister"

Verfasst: So 18. Jan 2015, 16:52
von Heinz Kremers

Hallo Benno,

erst mal willkommen im Forum.

Also Licht ist in die kleinste Hütte zu bekommen, denn 24o V wird ja wohl da sein :-) Wenn Neuanschaffung kann ich die LED-Röhren nur empfehlen mit Lichtfarbe 6.000 oder 6.500. Das bringt fast Tageslicht und kaum Schatten. Ich hab mittlerweile mehrere solche LED-Röhren im Einsatz und kann nur sagen: alles andere ist Notbehelf; die normalen Leuchtstoffröhren kommen da einfach nicht mit, vom Stromverbrauch und der langen Startzeit gar nicht erst zu reden. Rolf hat hierüber vor nicht langer Zeit eine Diskussion angestossen.
Und wenn erst mal Licht da ist kann man sich ja warmarbeiten :-))

Gruß
Heinz


Re: An Hammer B3 Besitzer: suche "Lehrmeister"

Verfasst: So 18. Jan 2015, 18:42
von Tom B.

Schönen guten Abend Benno,

ich wohne im südlichen München und habe eine Felder Kombi.

Wenn Du Interesse an einem "Gedankenaustausch" hast, melde Dich einfach kurz bei mir.

Herzliche Grüße

Tom


Re: An Hammer B3 Besitzer: suche "Lehrmeister"

Verfasst: So 18. Jan 2015, 19:00
von Olli Trappe
[In Antwort auf #79043]
Hallo Benno,

herzlich Willkommen im Forum. Heinz hat Dir ja schon die Erleuchtung gebracht und Tom ist bestimmt ein toller Lehrmeister.

Hast Du schon darüber nachgedacht, Deine Werkstatt mit einem Edelstahl Außenkamin und einem Kaminofen auszustatten?
Das geht in Eigenleistung und ist gar nicht so teuer. Im Ofen kannst Du Deine Holzreste und Späne verbrennen. Ich "lebe" diesen
Winter bislang nur von den Resten, die ich im Laufe des Jahres gesammelt habe. Holzwerken macht viel mehr Spaß, wenn die
Füsse warm sind und die Hände nicht am Metall der Maschinen festfrieren. Ich spreche da aus Erfahrung. ;-)

Ich wünsch Dir viel Freude beim Holzwerken und gutes Gelingen.

Viele Grüße

Olli


Re: An Hammer B3 Besitzer: suche "Lehrmeister"

Verfasst: So 18. Jan 2015, 23:41
von Benno

Hallo Tom

das ging ja schnell! Ich schicke Dir eine Email.

Vielen Danke und schöne Grüße
Benno


Re: An Hammer B3 Besitzer: suche "Lehrmeister"

Verfasst: So 18. Jan 2015, 23:43
von Benno
[In Antwort auf #79045]
Hallo Heinz,

ja, das schlechte Licht ist sicher darauf zurückzuführen, dass der Leidensdruck bei mir noch nicht groß genug ist. Der Hinweis auf die LED-Lampen ist interessant - Danke.

Grüße
Benno


Re: An Hammer B3 Besitzer: suche "Lehrmeister"

Verfasst: So 18. Jan 2015, 23:45
von Benno
[In Antwort auf #79052]
Hallo Olli,

ich hoffe (noch) auf einen Fernwärmeanschluss, der mir schon seit 1,5 Jahren versprochen wird - man ist ja geduldig.

Grüße
Benno