Seite 1 von 1

Völlig OT: Silentbuchsen

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 18:11
von Rolf Richard

Aus dem geballten versammelten Wissen habe ich ja schon einige nötzliche Tips bekommen - vielen Dank dafür!

Deswegen wage ich mich heute mal völlig auf fremdes Terrain, nachdem ich im Internet nicht fündig wurde bzw keiner der möglichen Lieferanten auf email-Anfragen auch nur antwortete.

Ich suche Silentbuchsen - Gummilagerbuchsen - für ein älteres, recht seltenes Fahrzeug. Kenn jemand einen zuverlässigen Lieferanten solcher Standardbauteile? Bin für jeden Hinweis dankbar.

(Im speziellen Fall: Aussendurchmesser von 40 mm, 30 mm Breite und mit 10 mm Kernloch.)

Gruss

Rolf




Re: Völlig OT: Silentbuchsen

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 19:25
von Thomas Kaes

Abend Rolf,

mal bei Stöffel angefragt?
http://www.stoeffl.at/katalog/ki/Gummibuchsen-Silentbuchsen-30.html

Gruss
Thomas




Re: Völlig OT: Silentbuchsen

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 20:44
von Rolf Richard

Thomas:

Danke für den Link, die passenden Dimensionen sind leider nicht dabei. Ich werde bei der Firma aber mal anrufen.

Gruss

Rolf


Re: Völlig OT: Silentbuchsen

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 23:14
von Andreas S.
[In Antwort auf #78971]
Moin.
Was genau meinst Du mit älterem Fahrzeug?
Gruß Andreas


Re: Völlig OT: Silentbuchsen

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 10:28
von Rolf Richard

Was genau meinst Du mit älterem Fahrzeug?


Lancia Thema 3,0 V6 - eine ziemliche Rarität.

Aber warum ist das von Belang?

Gruss

Rolf


Re: Völlig OT: Silentbuchsen

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 18:39
von Volkmar
[In Antwort auf #78971]
Hallo Rolf,

versuch es doch mal hier, vielleicht klappt es ja.

http://www.wilhelmi-gmp.de/wilhelmi-gmp.html

Gruß, Volkmar


Re: Völlig OT: Silentbuchsen

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 19:41
von Hans Dieter

Hallo
Abgesehen vom OT, natürlich ist das von Belang, sofern es sich um fahrzeugspezifische Teile handelt, das Fahrzeug ist zwar selten aber noch lange kein exklusiver Oldtimer.
Ein Besuch beim Fiathändler würde sich lohnen, viele Teile wurden ebenfalls im Fiat Chroma verbaut, in der Bucht gibt es auch einige Silentlager, speziell für das Fahrzeug und Fiat Chroma.
Gruß H.D.


Re: Völlig OT: Silentbuchsen

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 11:36
von Rolf Richard

Hallo
Abgesehen vom OT, natürlich ist das von Belang, sofern es sich um fahrzeugspezifische Teile handelt, das Fahrzeug ist zwar selten aber noch lange kein exklusiver Oldtimer.
Ein Besuch beim Fiathändler würde sich lohnen, viele Teile wurden ebenfalls im Fiat Chroma verbaut, in der Bucht gibt es auch einige Silentlager, speziell für das Fahrzeug und Fiat Chroma.
Gruß H.D.


Ein Silentlager ist ein Standardbauteil wie z.B. eine Schraube auch, da gibt auch niemand einen Fahrzeugtyp an, aber ok.

Dass die Teile schon seit Jahren nicht mehr lieferbar sind ist in der Szene bekannt. Den Weg zum Händler kann man sich getrost sparen. Angebotene Gebrauchtteile sind zu 95% immer beschädigt, man findet so gut wie nichts Brauchbares. Im Croma wurde der 3 Liter-Motor nie verbaut,.

Nur nebenbei - der Thema 3,0 wurde nur rund 7.700 mal hergestellt und heute dürften weltweit keine 500 mehr fahrbereit existieren. Es geht im Endeffekt auch nicht um einen einfachen Ersatz, sondern um das Testen einer Instandsetzungsmethode, die langfristig weiterhilft.

Gruss

Rolf


Re: Völlig OT: Silentbuchsen

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 15:50
von Rolf Richard
[In Antwort auf #78984]
Volkmar,

Danke für den Link! Wie bei Thomas' Link ist auf der Website leider nichts Passendes zu finden, aber nächste Woche werde ich beide Firmen telephonisch befragen.

Gruss

Rolf


Re: Völlig OT: Silentbuchsen

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 17:45
von Volkmar

Hallo Rolf,

gern geschehen, da hilft man doch gern.

Beste Grüße

Volkmar