Seite 1 von 1

Festool-Leistensäge SYM 70

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 17:17
von Fritz Frie

Hallo allerseits,

weil ich eigentlich recht oft Arbeiten mache, wo genaue Gehrungen erforderlich sind, habe ich mir heute bei mnem Händler mal die SYM 70 angesehen. Leider konnte ich sie nicht in Betrieb nehmen. Der erste Eindruck vom Gerät ist bei mir etwas zwiespältig, Ich sehe zunächst gar nicht so den tieferen Sinn bzw. besonderen Vorteil in den von Festool so gelobten Anschlagwinkeln .

Meine Frage deshalb: hat hier jemand das Gerät im Einsatz und wie würden der/diejenige das Teil bewerten?

Viele Grüße
Fritz


Re: Festool-Leistensäge SYM 70

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 19:33
von Pedder

Hallo Fritz

auch an Dich die Bitte, das Profil zu nutzen: http://woodworking.de/cgi-bin/marktplatz/webbbs_config.pl/md/profile/id/fritz+frie

Liebe Grüße
Pedder


Re: Festool-Leistensäge SYM 70

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 01:10
von Ulrich Voß
[In Antwort auf #77856]
Hallo,

die Symmetric Leistensäge basiert auf einem feststehenden "Sägeaggregat mit einem synchron beweglichen Anschlaglineal".
Durch den synchron beweglichen Anschlag "ergibt sich immer die winkelhalbierende". Hier liegt der Vorteil dieser Maschine im
Zusammenhang mit der im Lieferumfang befindlichen Schmiege. Mit der Schmiege wird der entsprechende Winkel an z.B. Wand
Oder Werkstück abgenommen und auf das Anschlaglineal übertragen. Dabei werden die leisten einmal am rechten und linken Anschlag angelegt.
Es muss also nicht mehr "gerechnet" werden, egal ob nun 79,5 ° oder 91,5 °. Der Gehrungsschnitt passt.
Die SYM 70 ist hauptsächlich gedacht zum schneiden von Sockelleisten , Glasleisten etc. wo die Schmiege " angelegt" werden kann.
Ich habe mir die Maschine vor einem 3/4 Jahr gekauft und muss sagen , zum zuschneiden von Sockelleisten ist sie top.
So schnell und einfach kann man Keinen Gehrungschnitt an nicht " rechtwinkeligen" Wänden schneiden.

Wenn also ähnliche Anwendungen bei dir vorhanden sind , kann ich diese wirklich empfehlen.

Gruß

Ulrich



Re: Festool-Leistensäge SYM 70

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 05:42
von Konrad Holzkopp

Guude,

Die Sym ist zum schneiden von Leisten bei nicht rechtwinkligen Ecken genial (Fußleisten, Altbau),
für Standartwinkel wie 45°, 30°, 22,5° ist eine gute Kappsäge völlig ausreichend.

Gut Holz! J.


Re: Festool-Leistensäge SYM 70

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 21:05
von MaxS
[In Antwort auf #77856]
Hallo Fritz,

ich habe einige Male mit dem baugleichen Vorgänger (HolzHer 2141 symmetric) gearbeitet.
Meine Erfahrungen decken sich mit denen von Justus: besonders bei ungewöhnlichen Winkeln (Fußbodenleisten Altbau) ist sie unschlagbar und spart viel Zeit und Nerven. Leider ist sie dank Universalmotor relativ laut. Der Schnittbereich ist prinzipbedingt nicht all zu groß, aber für die meisten üblichen Leisten vollkommen ausreichend.

Viele Grüße
Max