Seite 1 von 2

Mafell ADH Tisch einstellen

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 13:58
von Fabian

Hallo zusammen an diesem - zumindest im Norden - sonnigen Tag,

mir ist unlängst ein Mafell ADH 160 zugeflogen. Leider sind die Tische nicht in einer Ebene. Wenn ich einen Rischtscheit darüber lege, klafft links eine Lücke von ca 1-2 mm. Kann ich die Tische irgendwie justieren (bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden)? Oder wie kann ich das Problem anders lösen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Herzliche Grüße

Fabian



Re: Mafell ADH Tisch einstellen

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 09:28
von Felix

Hi Fabian,

ich habe dieses Modell nicht, aber das ist bei allen AHD gleich.
Was meinst Du mit "links"?
Der Aufgabetisch, da wo man das Holz "auflegt" muss immer etwas tiefer sein als der Abnahmetisch, wo man das Teil abnimmt.
Nur wenn der Aufgabetisch auf "0" Abnahme eingestellt ist, müssen beide Tische eine Flucht haben.
Der AGT ist in der Höhe, je nach Spanabnahme meistens durch ein Handrad verstellbar.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.


Re: Mafell ADH Tisch einstellen

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 10:42
von Wolfgang Kueter

Hallo,

Der Aufgabetisch, da wo man das Holz "auflegt" muss immer etwas tiefer sein als der Abnahmetisch, wo man das Teil abnimmt.


So ist es. Dieses Bild http://images.zeno.org/Meyers-1905/I/big/Wm09392h.jpg mag das Prinzip einer Abrichtmaschine noch etwas näher erläutern. Die Höhenunterschied der TIsche ist auf der Zeichnung übertrieben, die Höhendifferenz der Tische legt die Spanabnahme fest, die maximale Spanabnahme kann je nach Maschine auf bis zu 3 mm eingestellt werden, wobei 3 mm wirklich ein sehr großer Wert sind. Meistens wird mit geringerer Spanabnahme gearbeitet. Die Messer werden so eingestellt, dass sie einen Hauch (aber wirklich nur einen Hauch ...) höher sind als der Abnahmetisch. Druck wird beim Abrichten auf das Holz am Anfang des Abnahmetischs ausgeübt, also hinter der Messerwelle, Das Holz wird beim Hobeln auf der Maschine gerade, weil es seine Form an die Form des Abnahmetisches anpasst.

Grüße
Wolfgang


Re: Mafell ADH Tisch einstellen

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 18:26
von Fabian Greschok

Vielen Dank für die Meldungen.
Die Funktionsweise ist mir schon klar. Bei Einstellung Null müssten dann beide Tische in einer Flucht sein, das sind sie aber nicht. Der Aufnahmetisch fällt ca. 1-2 mm ab.
Was kann ich also tun?

Gruß
Fabian


Re: Mafell ADH Tisch einstellen *MIT BILD*

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 20:25
von Wolfgang Kueter

Hallo,

Da soll so nicht sein, Du musst eine Spanabnahme von 0 oder annähernd null einstellen können. Wenn das nicht möglich, ist das nicht gut. Die Frage ist aber, warum das bei Deiner Maschine so ist. Auf jeden Fall müssen die Tische parallel sein. Sind sie das nicht, ist es schon mal schlecht. Die Höhenverstellung und damit die Spanabnahme beim Abrichthobeln funktioniert bei den meisten Maschinen über Keile bzw. eine schiefe Ebenen, auf denen der Aufgabetisch geführt wird. Die Mechanik zur Höhenjustierung kann empfindlich sein, ebenso die Tische selbst. Man darf daher Hobelmaschinen NIEMALS an den TIschen tragen, denn die Tische können sich dabei verziehen. Diese Gefahr ist natürlich bei kleinen Maschinen mit Alu TIschen viel größer als bei schweren Gußmaschinen,aber die hebt man ja sowieso nicht an, weil sie irgendwie eine Tonne wiegen. Wenn die Tische nicht mehr parallel sind (s. Zeichnung, die ein denkbares Problem übertrieben zeigt), kann u.U. die ganze Maschine für den Müll sein. Du solltest auf jeden Fall erstmal die Tische möglichst genau vermessen, um festzustellen, ob sie parallel sind.

Grüße
Wolfgang


Re: Mafell ADH Tisch einstellen

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 20:40
von Thomas Kaes

Schau dir mal die Nr. 72 an, ob das die Gleitbahn der Verstellkulisse am Aufgabetisch ist,
nicht das die Schräge unter dem Alu-Tisch durch das Stahlteil runtergearbeitet wurde,
und deswegen der Tisch jetzt abgekippt ist.

Gruss
Thomas


Re: Mafell ADH Tisch einstellen

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 21:20
von Rolf Richard
[In Antwort auf #77521]
Die Maschine kenne ich nicht aber es ist klar, dass die Tische irgendwie ans Gestell geschraubt sein müssen. Dort muss man ansetzen, um die Waagerechte des Ausgabetischs herzustellen.

Ein Hexenwerk wird es in keinem Fall sein.

Gruss

Rolf


Re: Mafell ADH Tisch einstellen

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 11:20
von Fabian Greschok

Vielen Dank erst einmal für die vielen Tipps.
Ich werde mir die Maschine heute noch einmal vornehmen und mal sehen, an welcher Schraube ich noch mal drehen kann.
Ich werde berichten.

Herzliche Grüße

Fabian


Re: Mafell ADH Tisch einstellen

Verfasst: So 31. Aug 2014, 12:21
von Bernd das Brett
[In Antwort auf #77517]
Hi,
Ich habe auch den Hobel und kann dir vielleicht weiterhelfen.
Kannst du dein Problem etwas näher beschreiben? Geht es darum, dass die beiden Tischen in der Mitte, wo sie an der Messerwelle enden, nicht auf eine Höhe zu bringen sind? Oder kippt der linke Abnahmetisch ab? Wird also der Spalt nach links hin immer größer, wenn das Lineal auf dem rechten Tisch aufliegt?

Der linke Tisch kann in seiner Neigung verändert werden. Er wird mit vier Inbus Schrauben am Chassis befestigt. Die beiden äußeren Schrauben haben ein Langloch und können verstellt werden. Also alle vier Schrauben etwas lösen und den Tisch außen nach oben drücken und wieder festziehen.
Du musst die Kunstoffabdeckung auf der Vorderseite des Hobels entfernen, damit du vorne an die Schrauben kommst. Die hinteren sind frei zugänglich.

Falls du nicht klar kommst, kann ich die Explosionszeichnung und ein paar Fotos einstellen.

Viel Erfolg
Bernd


Rechte an Bilder und so

Verfasst: So 31. Aug 2014, 16:09
von Pedder
[In Antwort auf #77523]
Hallo Leute,

bitte ladet nur Bilder und Dokumente hoch, die ihr selbst gefertigt habt, oder an denen Ihr die Rechte habt.
Wenn ich erkenne, dass das nicht so ist, lösche ich es, um Euch und Dieter vor Schaden zu bewahren.

Liebe Grüße
Pedder