Seite 1 von 1
Senker schärfen
Verfasst: So 10. Aug 2014, 14:56
von Jörg Ed. Hartge
Liebe Werkzeug-Schärf-Spezialisten, seit vielen Jahren arbeite ich mit großer Freude mit den siebenschneidigen Krauskopfsenkern von FAMAG (gibt's z. B. beim Hausherrn unter Bestellnummer 307402). Nun werden sie langsam stumpf und frage mich, ob es eine gute und praktikable Methode gibt, sie nachzuschärfen. Hat jemand einen guten Tipp? Grüße, Jörg
Re: Senker schärfen
Verfasst: So 10. Aug 2014, 21:30
von sepp schick
so etwas kann nur eine Schleiferei machen Bei 7 Schneiden bringst es nicht zustande dass alle eingreifen..
mfg Sepp
Re: Senker schärfen
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 11:57
von daniel s
Hi,
Also unter der Bestellnummer hab ich nur eine Raspel gefunden. Aber ich könnte mir vorstellen dass man mit einem dünnen Stahlstreifen (Lineal?) und feinem Schleifpapier weiter kommt. Alternativ gibts auch diese Diamantschleifkarten.
Viel Spaß beim Aufarbeiten
Schönen Gruß
Daniel
Re: Senker schärfen *MIT BILD*
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 14:52
von Claus Keller
[
In Antwort auf #77334]
Servus Jörg,
klar kann man selbst schärfen.
Dieses nützliche Buch (nur noch antiquarisch erhältlich):

zeigt, wie es geht:

Freundlich grüßt aus dem Neandertal
Claus Keller
Re: Senker schärfen
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 18:16
von Michael Hoffmann
[
In Antwort auf #77334]
Ich nutze dazu eine Diamantfeile:
http://www.feinewerkzeuge.de/ezelap-diasharpener.htmlWie im Bild nur die Spanflächen schleifen das geht sehr gut.
Grüße aus Heidelberg - Michael
Re: Senker schärfen
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 19:16
von Walter Daum
[
In Antwort auf #77334]
Hallo Freunde
Die Bestellnummer ist 304702
Zahlendreher!!
Ich würde mir einen neuen bestellen ,das wird nichts.
LG Walter Daum
Re: Senker schärfen
Verfasst: Di 12. Aug 2014, 18:02
von Jörg Ed. Hartge
Danke für alle die Antworten.
Ich werde es wagen und dem Tipp von Michael mit der Diamantfeile folgen. Das Investitionsrisiko ist überschaubar. Entscheidend scheint mir der Hinweis, nur die Spanflächen anzugehen. Das minimiert das Risko, den Rundlauf oder den gleichmäßigen Eingriff aller Schneiden zu beschädigen.
Wenn's geklappt hat, werde ich hier berichten. Wenn's schief gegangen ist, auch.
Herzliche Grüße, Jörg
Re: Senker schärfen - es geht!
Verfasst: So 17. Aug 2014, 18:18
von Jörg Ed. Hartge
Liebe Freunde, wie versprochen der Bericht:
Ich habe mir die von Michael empfohlenen Diamantfeilen angeschafft (den Vierersatz), sie sofort ausprobiert und es hat relativ problemlos geklappt. Ich habe meine Augen mit einer Kopfbandlupe bewaffnet, den Senker mit waagerecht liegender Achse in einen Maschinenschraubstock eingespannt, so dass der Kopf seitlich weit über die Backen herausragte. Immer eine Schneide nach oben gedreht und nur die Spanfläche bearbeitet. Das Ergebnis ist zufriedenstellend und der Senker wieder brauchbar. Probleme mit unrundem Lauf oder ungleichmäßig greifenden Schneiden sind nicht eingetreten.
Ab Senker-Durchmesser von 16 mm funktioniert's gut, darunter ist es zu fummelig und die Feilen passen wegen ihrer Dicke nicht mehr richtig zwischen die Schneiden.
Herzliche Grüße, Jörg