Tipps für Kinderwagen-Trittbrett *MIT BILD*
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 11:05
Hallo liebe Holzwerker!
Da ich Anfang September zum zweiten Mal Vater werde, muss ein Trittbrett für den Kinderwagen her, auf dem die große Tochter bei Gelegenheit mitfahren kann, wenn alle Energie mal wieder auf dem Spielplatz blieb.
Falls das Prinzip nicht klar ist: An der Hinteren Achse des Kinderwagens wird ein Brett befestigt, das mit Lenkrollen ausgestattet ist. Dort kann dann ein Kind stehen und schaut dann zwischen Griff des Kinderwagens und Babyschale hervor. Wenn man das Brett nicht benötigt, wird es hochgeklappt.
Da ich nicht viel Geld in wenig Plastik investieren möchte, ist mein Plan das ganze aus Holz passend für unseren Kinderwagen anzufertigen.
Mein Plan sieht wie folgt aus:
Hier sieht man die gesamte Konstruktion, bis auf die Rollen.

An der hinteren Querstange soll das Trittbrett mittels Kabelbindern befestigt werden die durch eine Fräsung gezogen werden und die Rundung gegen die Stange pressen. Dazu wird eine Nut in eine Hälfte des Trägers gefräßt und dann zwei Hälften zusammengeleimt.
Leider ist am Kinderwagen nicht genug Platz, dass ich eine Klemmung aus Holz komplett um die Stange konstruiere, sonst wäre das meine erste Wahl gewesen.

Meine Sorge ist nun, dass das Holz, das neben der Nut stehen bleibt, nicht stabil genug ist und eventuell ausbricht.

In diesem Zusammenhang bin ich mir auch nicht sicher was das beste Material wäre.
Multiplex?
Dort habe ich den Eindruck gewonnen, dass ein dünner Steg gerne entlang einer Schicht wegbricht.
Also doch Vollholz?
Welches wäre zu empfehlen?
Ich hoffe ich konnte veranschaulichen was ich vorhabe. Bitte fragt nach, wenn etwas nicht klar sein sollte.
Ich hoffe auf eure Kommentare und Tipps zur Umsetzung.
Viele Grüße
Mario