Seite 1 von 1

Statik beim Regalbau *FOTO*

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 18:17
von Kai 77

Hallo,

ich möchte neben unseren Kamin eine Art Holzregal ( H: 110, B: 130) haben, in dem das verschieden große Holz gestapelt ist.



Ich würde 45 mm dicke Baubohlen (ca. 30 cm) nehmen und je 2 90 mm Schrauben reindrehen.

Jetzt frage ich mich allerdings, ob das ganze auch hält wenn sich da mal jemand gegenlehnt, da es nach links oder rechts irgendwie instabil wirkt.

Wie würdet ihr das machen?

Danke, Kai




Re: Statik beim Regalbau

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 18:59
von Konrad Holzkopp

Guude,

Entweder eine Rückwand vorsehen oder das Regal an der Wand verankern.

Gut Holz! J.


Re: Statik beim Regalbau *FOTO*

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 20:24
von Friedrich Kollenrott

oder Diagonalen einziehen, aus Holz oder Stahl (IKEA Ivar lässt grüßen)

Friedrich


Re: Statik beim Regalbau *FOTO*

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 12:52
von MarkusB
[In Antwort auf #77160]
Hallo Kai,

ich glaube nicht, dass da viel passieren kann, wenn die Bohlen wirklich 45 mm haben.
Probier es einfach aus. Aussteifen kannst du das Regal dann immer noch.

Ich würde aber längere Schrauben nehmen, mind. 120er. Und mit Leim wird der Hebel zur Aufnahme von Momenten in der Fuge nochmals größer, macht die Ecke nochmals steifer.

Als Aussteifungelement fällt mir da noch eine Zarge ein. Ob oben oder unten ist egal. Muss auch nicht durch gehend sein, z.B. nur hinten in der Mitte. Zwei steife Ecke reichen bestimmt, falls es nicht so schon steif genug ist.
Oder du versuchst es mit Dreiecksleisten in den Ecken.
Ach ja, Schwalbenschwanz würde natürlich auch super funktionieren und sähe schick aus, ist allerdings "etwas" aufwendiger als 2 Schrauben. ;-)

Viele Grüße

Markus