Seite 1 von 1
Scheppach TS310 oder TSEco
Verfasst: So 1. Jun 2014, 14:15
von Sechmueller
Hallo zusammen,
kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden Maschinen nennen.
Vielen Herzlichen Dank
Re: Scheppach TS310 oder TSEco
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 20:13
von Thomas Kaes
Sollten die identischen kleinen Baukreissägen unter verschiedenen Namen sein;
musst du Brettschalung fürs Betonieren zuschneiden, oder was hast du am Rohbau damit vor?
Die (0) Antworten bei woodworker und hier dürften damit zu erklären sein,
das hier wenige Leute ihre Freizeit mit dem Zuschnitt von Schalbrettern verbringen werden.
http://www.scheppach.com/de/aktuelles/nachricht/archive/2010/05/20/article/neue-allround-tischkreissaege-ts-eco.html?cHash=d937b50477http://www.scheppach.com/de/produkte/einzelansicht/products/tischkreissaege-scheppach-ts-310-230v/backPID/werkstatt.html?tx_ttproducts_pi1[begin_at]=700&cHash=eb537a6f5a
Somit wäre wohl die 310 die Nachfolgerin der Eco (kling auch nicht ganz so nach: wir haben alles weggelassen, um den Preis runterzubekommen)
Gruss
Thomas
Re: Scheppach TS310 oder TSEco
Verfasst: Di 3. Jun 2014, 19:50
von Falk Herrmann
Hi Thomas,
Die (0) Antworten bei woodworker und hier dürften damit zu erklären sein,
das hier wenige Leute ihre Freizeit mit dem Zuschnitt von Schalbrettern verbringen werden.
...das war aber böse...;) Dabei haben doch beide Maschinchenen etwas, das Scheppach einen Schiebetisch nennt. Und die ts 315 ist sogar mit einer Präzision gesegnet, "die keine Universal-Tischkreissäge der Konkurrenz überbieten kann..."
Ansonsten habe ich es ebenso in Erinnerung: Die "ts 310" dürfte der Nachfolger der "ts eco" sein. Klingt seriöser und passt so wahrscheinlich besser zum Marketingsprech.
LG,
Falk