Seite 1 von 1

Fein ASy 636 schaltet nicht ab *MIT BILD*

Verfasst: So 4. Mai 2014, 17:39
von Udo N.

Liebe Forumsgemeinde,
auch ich habe heute auf dem Flohmarkt etwas ergattert. Aus einer Gemüsekiste mit mehreren Black und Decker Maschinen, zog ich eine kleine und handliche Fein ASy 636 Bohrmaschine. Da der Händler nur 2€ für die Maschine haben wollte, habe ich mir weitere Detailfragen oder gar Verhandlungen verkniffen. Habe 2€ bezahlt und bin schnell verschwunden. Zuhause stellte ich dann beim Probelauf fest, dass die Maschine zwar wie ein Uhrwerk schnurrt, aber dies bereits nachdem ich den Stecker in die Steckdose gesteckt habe. Der An- Aus- Schalter hat quasi keine Funktion. Ich habe die Maschine dann, soweit meine Kenntnisse reichen, zerlegt. Der Schalter sieht sehr gut aus und an der Mechanik des Schalters liegt es m. E. nicht. Muss wohl ein elektronisches Problem sein.
Hat jemand von Euch damit evtl. Erfahrungen oder kennt gar dieses Problem und kann mir einen Tipp geben?
Liebe Grüße Udo



Re: Fein ASy 636 schaltet nicht ab *LINK*

Verfasst: So 4. Mai 2014, 18:16
von Rolf Richard

Der Schalter wird kleben.

Im Link bekommst Du Ersatz.

Bleibt nur die Frage, ob der Schalter wegen eines Windungsschluss des Motors zusammengeklebt ist? (Keine Ferndiagnose!)

Gruss

Rolf


Re: Fein ASy 636 schaltet nicht ab

Verfasst: So 4. Mai 2014, 21:39
von Udo N.

Hallo Rolf,
herzlichen Dank für den Link. Ich hatte diesbezüglich im Netz nichts gefunden. Nun ist aber folgendes passiert. Ich habe den Schalter mit Kontaktspray eingesprüht und seitdem knallt es, wenn ich den Stecker in die Dose stecke und die Sicherung springt raus. Werde jetzt mal warten bis das Spray verdunstet ist. Sollte dann kein Kurzschluss mehr entstehen, werde ich mir den Schalter bestellen.
LG Udo


Re: Fein ASy 636 schaltet nicht ab

Verfasst: So 4. Mai 2014, 22:07
von Ulrich W
[In Antwort auf #76663]
Hallo Udo

wenn die Bohrmaschine wieder läuft-
schalte mal ein Energierkostenmessgerät dazwischen und schau mal ob die Leistungsaufnahme (Watt) im Normalbereich liegt.
(siehe Typenschild).

Schöne Grüße
Ulrich


Re: Fein ASy 636 schaltet nicht ab

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 17:22
von Helmut

Es empfiehlt sich, das mit der Leistungsmessung schon vor dem Kauf des neuen Schalrters zu machen. Es kann sein das der alte kaputt ist, weil die Maschine einen Schaden hat... zu viel Leistung zieht, und der Schalter ... dann auch der Neue... davon kaput geht !... dann lohnt der aufwand der Rep. kaum.

:-) Helmut


Re: Fein ASy 636 schaltet nicht ab

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 19:01
von Gast
[In Antwort auf #76663]
guck mal ob du in der Maschine einen stinkenden Kondensator findest. der ist häufig die Ursache


Re: Fein ASy 636 schaltet nicht ab

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 10:22
von Udo N.

Hallo Gast (!?).........

in der Tat riecht es wirklich beim Einschalten nach Kurzschluss. Daher liegt du mit deiner Vermutung wohl nicht falsch. Woran erkenne ich als Laie einen Kondensator und sieht man ihm es an, dass er defekt ist? Auf Anraten eines Forumteilnehmers habe ich die Maschine an einen Stromkostenberechner geschaltet und festgestellt, dass die verbrauchte Wattzahl nicht höher als auf dem Typenschild angegeben ist. Eher weniger! Ein neuer Schalter kostet nicht die Welt und wenn die Maschine dann wieder läuft, bin ich zufrieden. Wenn der Schaden aber nicht am Schalter liegt, sondern an einem anderen elektrischen Bauteil dann ist die Maschine ein Fall für die Tonne.
Gruß
Udo


Re: Fein ASy 636 schaltet nicht ab

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 11:16
von sepp schick

Hallo schau mal bei Conrad dort sind Störschutzkondensatoren abgebildet, diese haben verschiedene Formen . Äußerlich ist ein Def.. meist nicht zu erkennen.
mfg sepp