Seite 1 von 1

Mein neuer Vierbeiner :-) *MIT BILD*

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 12:09
von Peter Clemens

Hallo zusammen,

nach vielen Monaten der Vorbereitung und einigen Wochen der Herstellung ist unser neuer Küchentisch nun endlich fertig.
Ich habe die Bauanleitung im Bosch-Forum gepostet, da ich in der letzten Zeit hier Probleme hatte, die Bilder einzufügen.
(Ab und zu sind die in der Vorschau nicht mehr sichtbar).



http://www.1-2-do.com/de/projekt/Esstisch-aus-Kernbuche/bauanleitung-zum-selber-bauen/18580/

Ich bin mir sicher, dass die Dinge, die ich dort beschreibe hier im Forum eher mit einem müdem Lächeln betrachtet werden,
da die meisten Herausforderungen hier mehr als bekannt sind.
Vielleicht gefällt es Euch trotzdem,

Kritik, Anregungen und natürlich Zustimmung und Lob sind gerne willkommen!

Liebe Grüße,

Peter


Re: Mein neuer Vierbeiner :-)

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 21:19
von Pedder

Hallo Peter,

Das ist eine tolle Doku auf dem Boschforum! Und das weitestgehend ohne Bosch Werkzeuge.
Vielen Dank für den Link und herzlichen Glückwunsch zum abgeschlossnene Projekt!

Liebe Grüße
Pedder


Re: Mein neuer Vierbeiner :-)

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 22:23
von Marcel_die_Termite

Hallo Peter,
das ist, wie Pedder schon schreibt, eine wirklich sehr schön und detailliert gemachte Beschreibung, die mir wirklich gefällt.
Toll gemacht und ein sehr schöner "Vierbeiner".

Viele Grüße aus Berlin,
Marcel



Re: Mein neuer Vierbeiner :-)

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 21:46
von Christoph Meyer
[In Antwort auf #76621]
Hallo Peter,

da bin ich doch mal deinem Link in das Bosch Forum gefolgt. Ganz toll gemacht, sehr schön dokumentiert. Das Ergebnis sieht wirklich gut aus! Die Tischverlängerung finde ich ebenso gut umgesetzt. Das die Maserung nicht der Tischplatte folgt finde ich nicht weiter wild.

Du hast ja nachträglich noch die Tischplatte genutet um das Verziehen etwas zu unterbinden, aber hilft das wirklich, kann ich mir gerade gar nicht vorstellen?

Viele Grüße
Christoph



Re: Mein neuer Vierbeiner :-)

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 09:03
von Peter Clemens

Hallo Christoph,

ja, das Nuten hilft ein wenig. Die Kraft, die das Holz der Aluschiene entgegensetzen kann ist bei 2,5 cm Stärke größer, als wenn es nur knapp 1 cm ist.
Ohne zusätzliche Verstärkung würde sich die Platte trotzdem verziehen. Mit Verstärkung ist es weniger wahrscheinlich.
Ich habe das bei manchem Tisch aus der Möbelindustrie gesehen, die alle 4-5 cm einen Schnitt längs gemacht haben. Wichtig ist, daß wenn man die
Platte derart schwächt, daß man auch etwas gegen das Durchbiegen unternimmt, d.h. eine Verstärkung einbaut.
Das Schöne ist, daß man das auch nachträglich noch machen kann.
Eine ordentliche Gratnut und eine Leiste aus Holz wäre natürlich besser, ging aber bei mir leider nicht, da sonst die Schublade nicht mehr unter den
Tisch gepaßt hätte.

Gruß,

Peter


Re: Mein neuer Vierbeiner :-)

Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 18:28
von Rolf Richard
[In Antwort auf #76621]
Hallo Peter,

der Tisch gefällt mir!

Klare Linienführungen sind auch eher mein Ding und die Sache mit der Kernbuche hat seinen Reiz.

Gruss

Rolf