Fragen zum modernisieren einer Wohnungstür *MIT BILD*
Verfasst: So 13. Apr 2014, 20:06
hallo Forum
dann hätte ich gern mal ein Problem
Beziehungsweise bräuchte ich antworten auf meine Fragen
Nachdem mein letztes grösseres Bastelprojekt fast fertig ist,
sollte der Abschluss mit Pinsel und etwas Farbe recht schmerzfrei über die Bühne gehen.

Aber was möchte man nicht so vieles und bekommt doch nicht das was man will.
Also die Tür soll etwas aufgewertet werden, optisch und auch technisch.
Dann mal erst die Technik
Das Schloss sollte einen gewissen Einbruchschutz haben (kein Balken oder zwotes Schloss)
Welche Möglichkeiten gibt es da bei so einer zweiflügligen Tür
Gibt es Riegel für die feste Seite die mit einem Schloss mit mehreren Zuhaltungen harmonieren(eventuell ein Set)
Suche bei eff eff war erfolglos und hat mich total überfordert, welche anderen firmen gibt es noch.
Gibt es mittlerweile leise Elektroschlösser bei denen man nicht meint es wären Steinchen im Mahlwerk der Espressomaschine.
sind e-schösser bei Wohnungstüren sinnvoll oder überflüssig (zweite Tür,Fluchtweg,Einbruchschutz)
Glas soll eventuell Eisblumenglas werden, gibt es so was (wegen putzen) als VSG oder dünne ISO-Scheibe
Hat jemand Erfahrung oder eine Meinung dazu ?
zur Optik
Vor vielen vielen Jahren muss es mal einen Querriegel gegeben haben,
von 780 bis 920 von unten gibt's noch Reste von einem Zapfen.
Der untere Teil war bestimmt ohne Glas, jedenfalls soll das jetzt so werden.
Die Tür ist aus Nadelholz, Wiebke und Lothar haben mir aber Buche gegeben
und deshalb sollen Füllung und Leisten daraus werden.
Geht das, mit Buche hätten meine Maschinen und auch ich weniger Probleme als mit Fichte Tanne Kiefer.
Wegen dem doch etwas schmächtigen Rahmens (43 mm dick) möchte ich keine zusätzliche Falz fräsen
und Füllung und Scheibe beidseitig mit Blendrahmen halten.
Auch hier, geht das und wie lässt sich dann ein einigermassen Einbruchschutz verwirklichen.
so noch paar Visionen




Tips, Anregungen aber auch Begriffsdefinitionen werden lernend angenommen
gruss und eine schöne Osterzeit wünscht joachim