Seite 1 von 1

Langeweile

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 15:32
von PeterF

Hallo,
bei dem widerlichen Frühlingswetter war ich lieber in meiner
Holzbude, und hab' etwas gefräst, geschliffen und gehustet...

Link: http://www.sitzdrechseln.de/werkstatt/kannel.html#acht

Ciao, PeterF


Re: Langeweile

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 15:44
von Felix

Hi Peter,

gegen das Husten hilft wahrscheinlich eine Staubschutzmaske.
Kannst Du Deine Maschine nicht ins Freie fahren.
Deine Objekte gefallen mir recht gut, sie sind nicht so massiv.
Was mir nicht so gefällt ist am Ende der Nuten. Kommt die Ecke durch das Spiel im Teilapparat?

Viele Grüße
Felix, der auch häufig im sitzen sägt.


Re: Langeweile

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 11:54
von PeterF

Hallo Felix,
der Spruch mit dem Husten war nur, um die Reflexe der Sicherheitsfreaks
zu testen. Aber es hat ja niemand drauf reagiert... ;-)

Den 'Haken', den die Fräsungen schlagen, und zudem noch die Stabilität
der verbleibenden Stege schwächen, habe ich beim Hersteller des alten
Mädchens (Bj. '92) angesprochen. Er wird sich drum kümmern. Ich bin
auch der Meinung, daß das Toleranzen in der Fräsvorrichtung sind, die
sowas erzeugen.

Werde gleichzeitig - entgegen meinen Vorsätzen - den Umbau auf M33
Spindelgewinde und MK2 Aufnahme angehen, sobald sich die Fa. Killinger
zu dem Thema geäußert hat. Den fehlenden, aber vollmundig in der An-
leitung beschriebenen, höhenverstellbaren Reitstock zum Kegelfräsen
soll es dann auch geben. Und wenn ich schon mal dabei bin, sind Kurbel-
pinole mit MK2 auch nicht soo das Problem. Ein Alptraum wäre für mich,
wenn ich mit Anschaffungen und Umbauten 'vernünftig' wäre, und ich länger
durchhalte, als geplant... ;-)

Ciao, PeterF


Problem gelöst

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 17:15
von PeterF

So, nun hab' ich sie selbst gefunden. Die kleine, gemeine Inbusschraube. Dient
zur Sicherung eines Kettenrades, und war nicht fest genug angezogen. Überall
Spannstift für die Ewigkeit. Nur dort nicht...

Nochmal danke für die Aufmerksamkeit....

Ciao, PeterF