Seite 1 von 1

Vorweihnachtliches Zaunpfahl-Fräsen *LINK*

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 13:18
von PeterF

Hallo,
da war dieser ältere Rollifahrer, der kurz vor Weihnachten
im Baumarkt nach hölzernen Zaunpfählen fragte. Die wollte
er auch noch mitten durch gesägt haben. Zum Schluß rollte
er grinsend mit quer über den Hinterläufen liegenden Hölzern
zur Kasse. Leute gibts...

Wünsche Euch ein angenehmes Weihnachtsfest.

Ciao, PeterF



Re: Vorweihnachtliches Zaunpfahl-Fräsen

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 18:13
von Franz Kessler

Hallo Peter

Das sieht doch schon ganz gut aus, könntest Du bitte mal ein Bild von dem linken Aufbau machen, so dass ich mir einen Reim machen kann, wie das Ganze funktioniert.

Peter

ich Wünsche Dir weiterhin alles gute, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.

Gruß Franz


Re: Vorweihnachtliches Zaunpfahl-Fräsen

Verfasst: Di 24. Dez 2013, 06:46
von PeterF

Hallo Franz,
der Antrieb der Spindel erfolgt über ein Kegelradgetriebe. Das Verändern der Steigung mit Wechselrädern.
Wünsche mir allerdings statt des festen Simpel-Mitnehmers M33 Spindelgewinde mit MK2, wie an meinen
Drehbänken, und an meiner kleinen Fräsvorrichtung. Und statt einer festen Körnerspitze hätte ich gern MK2,
um einen gescheiten Rollkörner, oder M33 mitlaufend verwenden zu können. Mal schauen...

Auch Dir und allen hier die besten Wünsche. Muß derzeit wieder einen Gang runter schalten...

Ciao, Peter


Re: Vorweihnachtliches Zaunpfahl-Fräsen

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 09:25
von Andreas Winkler

Hallo Peter,

sehr beeindruckend, da kann man bestimmt einges herausholen!

Dein verwendeter Pfahl scheint mir druckimprägniert zu sein, im Innenbereich würde ich da mit Frässtaub aufpassen.

Alles Gute und ein frohes Neues Jahr!

Grüße, Andreas


Re: Vorweihnachtliches Zaunpfahl-Fräsen

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 17:02
von PeterF

Hallo Andreas,
da ich nicht produktiv arbeite, werde ich immer ein 'Spaßfräser', ohne
Anspruch auf Perfektionismus, bleiben. Das Gegenstück zu 'Jugend
forscht' halt. Werde weder uralt , noch habe ich Lust dazu. Deshalb
mache ich mir auch wegen etwas Frässtaub wenig Sorgen.
Dir und allen hier wünsche ich ebenfalls ein gutes Neues Jahr.

Ciao, PeterF