Hallo Michael,
das andere? Das ist sowas hier:
http://www.sitzdrechseln.de/werkstatt/kannel.htmlHatte doch der Hundling von Link im Posting den letzten Buchstaben unterschlagen.
Sowas...
Komme gerade aus dem Keller, und hatte den Wechselspannungssteller NS 2002,
der schon ein paar Jahre nixnutzig in der Schublade rumliegt, an der Oberfräse an-
geschlossen. Das Teil ist sehr leistungsfähig, stammt eigentlich aus der Bühnen-
technik, und kann max. 2000 Watt.
Das kommt mir sehr entgegen, daß ich mir jetzt nicht noch eine moderne, regel-
bare Oberfräse, dafür aber in kinesischer Qualität holen muß. Wie der Vorbesitzer
mir versicherte, hatte die Fräse neue Lager bekommen. Das sollte dann bis zu
meinem Verfalldatum reichen.
Es sind einige spezielle Fräser für meine Zwecke dabei. Somit ist alles komplett.
Habe eigentlich keine großen Ziele. Ich will doch nur spielen. Um kegelige Gebilde
zu fräsen, muß ich den Reitstock nicht seitlich verstellen, sondern in der Höhe.
Das ist sicher auch zu schaffen.
Wenn ich wieder einigermaßen bei Kräften bin, werde ich mir den Neuzugang mal
zur Brust nehmen. Es ist sehr eng in der Werkstatt geworden. Und wenn nicht bald
jemand einen konkreten Vorschlag (so richtig mit Geld, und so) zum Kauf der großen
Sitzdrechselbank macht, verschenke ich das Teil an eine gemeinnützige Einrichtung.
Dann wird es mir vermutlich besser gehen, als wenn ich mir das Gejammer im Volke
anhöre.
Ciao, Peter *fingerschnipp* *rentierestarte* ;-)