Seite 1 von 3

Sideboard *MIT BILD*

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 17:26
von Walter Eicher

Hallo zusammen,

meine neue Nachbarin wünschte sich ein Sideboard und wollte beim bauen mithelfen.

Anhand einer Skizze habe ich das Sideboard im CAD gezeichnet und gerendert.


Nach dem okay, wurde das Holz (Esche mit Braunkern) bestellt und kurz darauf auch geliefert.


Daraus wurden die Lamellen geschnitten, abegrichtet und fertig gehobelt. Nach kurzer Einweisung
und einiger Zeit Beobachten war ich davon überzeugt, dass meine Nachbarin die Maschine sicher
bedienen kann und überliess ihr die Werkstatt.





An meiner Absaugung muss ich noch was machen damit der Schlauch kürzer wird...


Dann wurde zuerst eine Platte für die Fronten verleimt. Wegen der grösse eine ziemliche Übung



Die vertikalen Platten und die Platten unterhalb der Schubladen waren danach Problemlos zu verleimen



Als alle Platten fertig waren durfte meine Nachbarin den überschüssigen Leim entfernen ;-)

Beim "meinem" Schreiner habe ich dann alle Platten mit der Breitband aufs Endmass geschliffen
und aus der "Frontplatte" auf der Striebig die Schubladen Fonten und die Türen zusgeschnitten.

Bei den Aussenwänden musste ich auf der Vorderseite einen 20x20mm Falz und auf der Rückseite einen
20x10mm Falz fräsen. Das konnte ich zum Glück auch bei "meinem" Schreiner machen. Das war schon
ein riesen Unterschied im Vergleich zum fräsen auf meiner Hammer.

Jetzt mussten nur noch die Nuten für die Clamex Verbinder gefräst werden und schon konnten wir das
Sideboard aufbauen und die Fronten provisorisch ausrichten.


Am darauffolgenden Samstag konnte ich die Einzelteile in der Lackierkabine "meines" Schreiners mit
PUR DD-Lack Stumpf matt spritzen.

Ein Woche später haben wird dann das Sideboard in der noch spärlich möblierten Wohnstube aufgebaut.



Herzliche Grüsse
Wale


Super!

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 18:24
von Stefan Picker

Das ist wirklich ein wunderschönes Sideboard geworden!
Die Front mit der Maserung ist wirklich super!
Da wird sich deine Nachbarin aber gefreut haben.
Und Danke für deinen Bericht!

gruß,
Stefan


Re: Sideboard

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 19:40
von Tom B.

Schönen guten Abend Walter,

das Sideboard gefällt mit - ausgesprochen - gut! Vor allem die durchgehende Maserung & die Schattenfugen geben dem Möbel eine eigenen, Leichten Touch.

... ich will mehr Bilder von weiteren Projekten sehen! :-)

Herzliche Grüße

Tom


Re: Sideboard

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 20:23
von Martin F.
[In Antwort auf #74732]
Hallo Walter,

tolle Arbeit, gefällt mir ausgesprochen gut. Sehr strukturiert, schöne Griffe, schöner Verlauf der Maserung. Das wäre genau mein Ding. Also falls bei euch in der Nachbarschaft was frei wird....

Super gemacht, schönes WE

Martin


Re: Sideboard

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 21:21
von Pedder
[In Antwort auf #74732]
Das ist wirklich beeindruckend!


Re: Sideboard

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 21:35
von Bernd S.
[In Antwort auf #74732]
Hallo Walter,

wer hat da wo ein Stein im Brett? Auch wenn ich sonst eher zurückhaltendere Stücke bevorzuge, was Du hier zeigst, gefällt mir aufgrund der Maserung in Verbindung mit den in meinen Augen stimmigen Proportionen außerordentlich gut. Wenn das mal kein Blickfang ist!

Bernd

PS: In Deiner Werkstatt könnte ich es auch aushalten.


Prima

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 21:52
von Bernhard
[In Antwort auf #74732]
Hallo Walter,

ich finde die Maserung sehr ausdrucksstark. Gelungen ist die Fortführung der Maserung und die gleichmäßigen Abstände. In der Automobilindustrie würde man von perfekten Spaltmaßen sprechen.

Lüftest Du noch das Geheimnis, wie Du sichergestellt hast, dass die Türen gerade bleiben?

Vielen Dank
Bernhard


Re: Sideboard

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 22:02
von Thomas Keimel
[In Antwort auf #74732]
Hallo, wirklich toll das Sideboard! Gefällt mir sehr gut.


Re: Sideboard

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 22:51
von martin

Hallo Walter,

sehr schön! !
Durch das Fälzen und die Schattenfugen bekommt das Möbel eine schöne "Leichtigkeit". Mir ist allerdings noch nicht klar, wie Du die Verbindung Deckel/Seitenteile ausgeführt hast. Wenn beide Teile gefälzt sind und eine Schattenfuge die obere Platte "schweben" läßt, wo entsteht die Verbindung? Ich steh´da gerade auf dem Schlauch.

Gruß
martin


Re: Sideboard *MIT BILD*

Verfasst: So 17. Nov 2013, 09:45
von Walter Eicher
[In Antwort auf #74732]
Hallo zusammen,

es freut mich, dass es euch gefällt.

Das Design ist zu 100% von meiner Nachbarin.

Die Türen werden durch jeweils zwei Gratleisten gerade gehalten. Da wir ein durchgehendes Maserbild wollten,
konnten wir uns nicht 100% an die Verleimregeln halten und die Türen haben sich nach dem aufteilen um ca.10mm
gebogen.

Hier noch die Zeichnung des Korpus, da sieht man wie Deckel und Boden mit den Seitenwänden verbunden sind.



Herzliche Grüsse
Wale