Seite 1 von 2

Hobelmesser ADH 1626

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 21:22
von Matthias

Liebe Holzwerker,

Ich würde mir gerne ein zweites oder sogar drittes Paar HSS Hobelmesser für meine geliebte ADH 1626 anschaffen.
Die Originalmesser von Metabo sind nicht unbedingt Schnäppchen. Standard-Streifenhobelmesser passen wegen den fehlenden Einstell-Langlöchern aber nicht.
Ich habe das einem befreundeten Metaller erzählt und der meinte, man könnte doch Standard-Streifenhobelmesser nehmen und die Langlöcher mittels Erodierung (?) anbringen.
Was haltet Ihr von der Idee? Ich möchte natürlich kein Sicherheitsrisiko eingehen, da nehme ich dann doch lieber die Originalmesser.

Danke für Eure Meinungen.
Beste Grüsse,
Matthias


Re: Hobelmesser ADH 1626

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 09:19
von Manuel

Hi,

Erodiermaschinen nimmt man immer da, wo hochpräzise Ausschnitte (z.B. Innenverzahnung) gemacht werden müssen. Ich nehme mal an, dein Bekannter meine Drahterodieren. Das ist nichts anderes als Verdampfen von Metall. Ob das bei HSS so einfach geht, kann ich nicht beurteilen. Es ist ein super Verfahren, ist billiger als Stoßen oder Fräsen, also spricht nichts dagegen. Ob es danach billiger wird, keine Ahnung... Auf jeden Fall hast du mit Sicherheit keine Qualitätsunterschiede zu originalen Hobelmessern, wenn es gut gemacht ist.

Gruß
Manuel


Re: Hobelmesser ADH 1626

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 19:14
von Konrad Holzkopp

guude,

metabo stellt die messer mit sicherheit nicht selber her.
da sollte eine anfrage bei den händlern, die sich auf
maschinenwerkzeuge für holz spezialisiert haben,
eine auskunft zu finden sein.

drahterodieren bedingt bei löchern eine bohrung, kein spaß in
SP oder HSS
es müsste eher senkerodiert werden.

gut holz! J.

ps. schicke Dir eine eine e-mail


Re: Hobelmesser ADH 1626

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 20:10
von Rafael

Hallo,

wer eine Drahterodiermaschine hat, der hat wahrscheinlich auch einen Bohrteufel und eine Senkerodiermaschine. Es ist in einem solchen Falle kein Problem die Arbeit auszuführen. Bleibt letztlich die Frage nach dem Preis.
Die Löcher kann man auch auf der Senkerodiermaschine machen, dauert jedoch länger und eine passende Elektrode muß angefertigt werden.
Frage doch den Freund, was Du für die Arbeit bezahlen müßtest?

Rafael


Re: Hobelmesser ADH 1626

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 22:46
von Matthias

Hallo zusammen,

Mein Bekannter nimmt morgen ein Originalmesser mit zum Fachmann für diese Maschine, der wird dann sagen ob er es machen kann und wenn ja, was es kosten würde.
Passende Streifenhobelmesser in 600 mm habe ich schon beim lokalen Dealer ausfindig gemacht. Die könnte man auf Länge schneiden und so zwei Paare für die Magnum erhalten.
Ich berichte, wie es weiter geht.

Danke für Eure Hilfe.
Grüsse aus Ungarn,
Matthias



Re: Hobelmesser ADH 1626

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 22:59
von Martin Kelbert
[In Antwort auf #74684]
Hab ich etwas verpasst? Aber hier gibt passende Messer
http://www.holz-metall.info/shop1/artikel89.htm

Bin mit dem Laden nicht verschwägert oder verwand.

Gruß Martin


Re: Hobelmesser ADH 1626

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 07:58
von Matthias

Hallo Martin,

Ja, bekommen tut man die Messer schon, nur eben für relativ viel Geld (an die 70 Euro pro Paar).
Ich suche einfach eine günstigere Möglichkeit.

Danke und Grüsse,
Matthias


Re: Hobelmesser ADH 1626

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 15:50
von Martin Kelbert

Hallo Matthias,
Also die Metabomesser Kosten irgendetwas um die 200€ bei Metabo.
Da finde ich 70 nicht zu viel. Ich glaube aber das Du mit deiner Metallerlösung nicht wirklich
Billiger kommen wirst.
Aber ok.

Gruß Martin


Re: Hobelmesser ADH 1626

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 18:47
von Lorenz

Auf willhaben.at verkauft grad einer 2 Paare um € 40.


Re: Hobelmesser ADH 1626

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 19:03
von Dietrich
[In Antwort auf #74702]
Hallo Matthias,

es gibt einmal HSS Hobelmesser, die kosten so 68.- rum, desweiteren gibt es HM-bestückte Messer das Paar zu etwa 200.-
Die Streifenhobelmesser (sehr scharf aber sehr geringe Standzeit) kosten um 40.- dazu braucht es aber noch Druckleisten.

Da Metabo offenbar die Messer für die ADH 1626 noch anbietet, sollte man das auch nutzen, denn wenn keiner mehr dort kauft,
beschweren sich in einigen Monaten die ersten Teilnehmer hier das es keine Messer mehr gibt.

Gruß Dietrich