Neue Oberfräse *LINK*
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 18:16
Wie schon erwähnt habe ich mir nach 9 Jahren eine neue Oberfräse für das hangeführte Arbeiten zugelegt. Gründe, die bisherige OF 1010 in den Ruhestand zu schicken gab es einige, die wurden an anderer Stelle schon genannt.
Die Nachfolgerin ist nun eine Dewalt DW 622 geworden. Ein Hauptgrund: Es gibt eine 12mm Spannzange. Wie auch schon von Heiko angesprochen sind Fräser mit so einem starken Schaft offensichtlich laufruhiger. Sonst hätte man auch eine DW 621 nehmen können, die die starken Schäfte nicht aufnehmen kann, aber leichter und billiger wäre.
Eine erste Gegenüberstellung der beiden Maschinen kann man jetzt auf meiner Website nachlesen - siehe den Link unten.
Soll ich den Artikel - der ist ziemlich lang - hier einstellen? Im Moment bin ich mar da nicht sicher?
Ein paar Bilder:

Festool OF 1010 EBQ

Dewalt DW 622


Jeweils Anschluss des Absaugschlauchs und des Netzkabels


Staubabsaugkänäle im Vergleich


Parallelanschläge: Oben im Bild jeweils Dewalt, unten Festool


Frästiefeneinstellung


Spannzangen v.l.n.r.: Festool, Dewalt und die der grossen Casals ausser Konkurrenz


Kopierringe
Preislich geben und nehmen sich die beiden Maschinen praktisch nichts.
Gruss
Rolf