Seite 1 von 1
Etwas OT: Schlauchschellen
Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 15:18
von Rolf Richard
Hier gibt es doch jede Menge technischen Sachverstand, deswegen frage ich mal etwas ausser der Reihe:
Was sind das für Schlauchschellen? Sind das Einmal-/Wegwerfschellen oder gibt es ein Werkzeug dafür?

Das oben befindliche Teil nochmal besser im Detail:

Bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruss - ein schönes Wochenende!
Rolf
Re: Etwas OT: Schlauchschellen
Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 18:35
von Konrad Holzkopp
guude,
einwegschellen, werden mit einer spezialzange festgezogen.
mit viel gefrickel lassen sie sich notfalls öffnen und wiederverwenden,
es empfiehlt sich aber nicht.
tschö! J.
Re: Herzlichen Dank!
Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 18:39
von Rolf Richard
Herzlichen Dank Justus!
Sowas war zwar zu vermuten, aber man sollte doch lieber erst mal fragen. Also kommen die runter und ganz normale Schlauchschellen als Ersatz drauf.
Gruss
Rolf
Re: Herzlichen Dank!
Verfasst: So 29. Sep 2013, 21:40
von Joachim thiel
Hallo
Solche Bänder gibt's für viele Anwendungen
Die Gummimanschetten der Antriebswellen am Auto oder auch die Verschlauchung haben diese OHRSCHELLEN.
Strassenmeistereien befestigen Schilder, Papierkörbe und so weiter an den unterschiedlichsten Masten mit solchen Systemen.
BAND-IT ist so ein verbreitetes System , gebraucht werden nur das Band als Meterware, sogenannte Schlösschen oder Schellenköpfe und dann wie sollte es anders sein ,ein wertvolles Werkzeug zum spannen der Bänder. Gedacht ist das ganze als "einmal" Produkt, wie es zb Kabelbinder ja auch sind. Fachgerecht eingebaut gibt's auch keine Ecken und Kante wie es sie bei Schraubschellen gibt.
Ein Artikel aus dem näheren Umfeld ist der rts 400 von festo, der hat zwei solcher Bänder zwischen Unter-und Oberteil, dient der Kundenbindung ;-)) und immer im System bleiben
Gruß Joachim