Seite 1 von 2
Neuvorstellung aus dem Westerwald *MIT BILD*
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 11:30
von JanWinkler
Moin,
seid einigen Jahren lese ich immer mal wieder in diesem Forum mit und habe schon viele Anregungen für mich mitgenommen.
Danke dafür. Da mich nach den letzten 2 Projekten die Holzbegeisterung noch stärker gepackt hat hab ich mich entschlossen ein etwas aktiveres Mitglied dieses Forums zu werden.
Zu mir :
35 Jahre, gelernter Zimmerer damals bei Philip Holzmann, 10 Jahre Berufserfahrung als Einschaler bis eine Lungenembolie mich aus dem Beruf verbannt hat.
Heute bin ich Hausmann (ohne Kinder) und kann meiner Leidenschaft für Holz endlich wieder nachgehen.
Glücklicherweise war bei dem Haus das wir uns gekauft haben eine 60 qm große Doppelgarage dabei die nun , nach einigen Umbaumassnahmen nun vollends meinem Handwerk zur Verfügung steht.
Meine Projekte werden immer irgendwas mit unserem Haus zu tun haben, wir sind ziemliche Individualisten und können uns irgendwie nix von der Stange ins Haus stellen.
Soderle, dann mal los.
Viele Grüße Jan
Das erste Projekt: (nötig georden durch unseren kleinen Hund)

und das gestern fertig gestellte Projekt

Re: Neuvorstellung aus dem Westerwald
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 13:46
von Pedder
Hallo Jan,
herzlich Willkommen! Hast Du mehr Bilder vom Tisch? Der gefällt mir gut!
Liebe Grüße
Pedder
Re: Neuvorstellung aus dem Westerwald
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 13:56
von Rolf Richard
Hallo Jan,
herzlich willkommen!
Der Tisch gefällt mir sehr gut - einfach elegant. Wir haben es auch nicht mit Schnörkeln, höchstens mal bei einem alten Einzelstück im Mobiliar.
Auch wir sind vor 10 Jahren aufs Land gezogen, da kommt dann das Holzarbeiten fast von alleine.
Gruss
Rolf
Mehr Bilder vom Tisch *MIT BILD*
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 14:12
von JanWinkler
Re: Neuvorstellung aus dem Westerwald
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 14:34
von Uwe.Adler
[
In Antwort auf #73840]
Hallo Jan,
herzlich willkommen! Auch von mir die Anmerkung, gefällt mir sehr gut. Die Holzauswahl ist gewagt, aber gefällt mir. Nun bin ich gespannt auf das klimatische Verhalten der Konstruktion. Schön wenn Du uns einmal darüber auf dem Laufenden halten würdest. Schön, eine solche Hirnholzleiste aus einem anderen Holz. Derzeit arbeite ich auch gerade an einer solchen Lösung.
Herzlichen Gruß
Uwe
Re: Neuvorstellung aus dem Westerwald
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 15:19
von JanWinkler
Hi Uwe,
genau das war auch eine meiner Fragen beim Bau.
Ich hab die Platte aus drei Bohlen verleimt. Ich find es rustikaler wenn die Bretter aus denen die Platte zusammen geleimt wurde nicht so schmal sind.
Jede der 3 Bohlen hatte eine Breite von 40 cm. Um einem Arbeiten der Platte entgegen zu wirken hab ich drei Gradleisten sowie die Hirnholzleisten eingebaut. Die Hirnholzleiste hat eine 6 cm tiefe Nut in der ein Zapfen der Tischplatte eingeleimt ist.
Ich bin gespannt ob, und wenn ja wie sich die Platte in nächster Zeit verändern wird.
Auch bin ich gespannt ob sich am untergestellt etwas verziehen wird. Der Tisch ist 119 x 295 cm groß. Ich bin gespannt!
War ein erster Versuch bei dem die Materialkosten nicht höher als 50 waren. :-D
Gruss Jan
Imposante Maße! *NM - Ohne Text*
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 15:30
von Uwe.Adler
Sehr schön!
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 19:14
von Thomas Heller
Hallo Jan,
herzlich willkommen!
Obwohl auch Deine Hof-Türe sehr schön geworden ist,
fällt Dein Tisch schon besonders auf!
Zum einen die stattliche Größe und zum anderen der ungewöhnliche Holz-Mix.
Die "Hirnholz-Leiste" macht den Tisch auf jeden Fall optisch sehr interessant.
Dieser Farbwechsel gefällt mir sehr!
Das hast Du gut gemacht, würde ich sagen!
Ich freue mich auf weitere Projekte von Dir!
Freundliche Grüße
Thomas
Re: Mehr Bilder vom Tisch
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 19:19
von Pedder
[
In Antwort auf #73845]
Hallo Jan,
Das ist wirklich sehr schön. Die Rille am unteren Ende der Zarge gefällt mir gut. Nur die sichtbaren Dübel im Mahagoni hätte ich unsichtbar also von unten besser gefunden.
Liebe Grüße
Pedder
Offene Dübel
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 19:24
von Thomas Heller
Nee Pedder!
Ich finde, die darf man ruhig sehen!