Seite 1 von 1

Luftfeuchte-/Temperatur-Messung

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 18:48
von Rolf Richard

Bisher hatte ich in meiner Werkstatt diese Kombination von Thermometer und Hygrometer angebacht. Beide von Fischer und soweit feststellbar zuverlässig. Einzig das monatlich notwendig werdende Regenerieren des Hygrometers empfand ich als etwas störend.


Die Geräte werden jetzt als kleine Wetterstation auf der Terrasse verwendet- Regenerieren entfällt!

Vor einigen Wochen mussten Prämienpunkte eingelöst werden. Unter anderem gab es eine "Pistole" PTD 1 (Bosch).



Sie ist an sich zum Detektieren von Kältebrücken bzw. Taupunkten gedacht ist. Das Gerät stellt gleichzeitig die Lufttemperatur, die Luftfeuchte und die Oberflächentemperatur einer anvisierten Fläche fest, berechnet den Taupunkt und zeigt an, ob die Gefahr von Kondenswasserbildung besteht. Damit kann man mal eben auch die Klimadaten der Werkstatt ermitteln. Ist schon erstaunlich, wieviel kälter eine Fussboden sein kann.



Anzeige von oben nach unten:

- Luftfeuchte
- Lufttemperatur
- Taupunkt
- Oberflächentemperatur der angemessenen Fläche

Das Licht oben signalisiert mit grün "keine Gefahr von Kondenswasserbildung". Gelb staht für kritisch, rot für akute Gefahr.

Normalerweise ist das Gerät mit € 120 viel zu teuer, um nur eben mal Temperatur und Feuchte zu bestimmen, aber als Nebeneffekt hilfts schon. Und jetzt weiss ich auch ziemlich sicher, warum im unteren bereich meines "Schwimmbads" immer der Staub so anpappt. Da wirds im Winter offenbar "kondensfeucht".

Gruss

Rolf