Seite 1 von 1
Festool OF1400
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 14:03
von Peter Clemens
Hallo zusammen,
in den letzten Tagen habe ich die OF1400 von Festool in mehreren Internetshops für knapp 500 Euro gesehen (mit Systainer).
Der Listenpreis liegt deutlich darüber. Findet gerade ein Ausverkauf statt oder warum können die das so "günstig" anbieten?
Gleiches gilt auch für die TS55, wobei ich mir da vorstellen kann, dass man die mit höheren Rabatten versucht los zu werden,
da die neue Tauchsäge in der Qualität schlechter sein soll als der Vorgänger.
Hat jemand eine Idee?
Gruss,
Peter
Re: Festool OF1400
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 12:58
von Michael Hild
Hallo,
es findet kein Ausverkauf statt. Nur die Preisbindung von Festool ist mittlerweile weggefallen, daher können die Händler ihre Preise selbst gestalten.
Die TS 55 REBQ ist nicht von minderer Qualität wie die alte EBQ, das ist Quatsch.
Re: Festool OF1400
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 16:01
von Peter Clemens
Hallo,
die TS55 REBQ scheint speziell in der Winkelgenauigkeit dem Vorgänger etwas unterlegen zu sein. Aber all das ist Jammern auf höchstem Niveau.
Meiner alten TS55 EBQ musste ich auch erst die Winkel richtig beibringen. 0,1 Grad Differenz machen teilweise im Möbelbau schon eine Menge aus.
Im Zweifelsfall muss man sich "rantasten".
Das mit dem Wegfall der Preisbindung ist schon mal ein Anfang. Bleibt nur zu hoffen, dass die Teile nicht irgendwann verramscht werden, so dass
Festool dann in Fernost produzieren müsste. Wäre schade...
Gruss,
Peter
Re: Festool OF1400
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 18:20
von Michael Hild
Hi,
durch die Möglichkeit Hinterschnitte durchzuführen, ist der 90° Anschlag weicher als wie bei der alten EBQ.
Ich hatte die REBQ zu testen in der Werkstatt:
[url]http://michael-hild.blogspot.de/2013/01/werkzeugvorstellung-festool-ts-55-rebq.html[/url]
Man darf aber nicht vergessen, dass es sich immer noch um Handkreissägen handelt, drückt man bei Gehrungsschnitte zu fest auf die Schiene, sind kleine Abweichungen eh nicht vermeidbar.
Grüße
MIchael
Re: Festool OF1400
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 21:27
von Dietrich
Hallo Clemens,
wobei Festool die "Preisbindung" (seit Jahren in Deutschland nicht zulässig) auch nicht freiwillig aufgegeben hat, erst als das Kartellamt 8Mio Strafzahlung verlangte purzelten die Preise.
Gruß Dietrich
Re: Festool OF1400
Verfasst: So 11. Aug 2013, 13:09
von Rolf Richard
wobei Festool die "Preisbindung" (seit Jahren in Deutschland nicht zulässig) auch nicht freiwillig aufgegeben hat, erst als das Kartellamt 8Mio Strafzahlung verlangte purzelten die Preise.
Das wurde aber auch Zeit, dass da mal reingehauen wurde. Schliesslich war das nur zum Schaden der Kunden.
Gruss
Rolf